t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Verdi-Streik trifft auch Kindergarten und Schwimmbäder


Arbeitskampf in Nürnberg
Streik trifft auch Kindergärten und Schwimmbäder

Von t-online, dan

11.02.2025 - 19:12 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 158076808Vergrößern des Bildes
Beschäftigte von Kitas ziehen durch Nürnberg (Archivbild): Am Donnerstag ist es wieder so weit. (Quelle: IMAGO/Dwi Anoraganingrum/imago)
News folgen

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst streiken. In Nürnberg trifft das auch Familien sowie Sportler und Erholungssuchende.

In Nürnberg legen am Donnerstag zahlreiche Beschäftigte des öffentlichen Dienstes die Arbeit nieder. Der unter anderem von der Gewerkschaft Verdi organisierte Warnstreik betrifft auch die städtischen Kindertagesstätten und Bäder des Eigenbetriebs NürnbergBad.

Alle städtischen Schwimmbäder bleiben deshalb am Donnerstag geschlossen. Dazu zählen das Hallenbad Langwasser, das Nordostbad, das Katzwangbad sowie das Südstadtbad. Auch der Saunabetrieb in diesen Einrichtungen entfällt. Das Schul- und Vereinsschwimmen muss ebenfalls abgesagt werden. Der Bade- und Saunabetrieb wird am Freitag wieder aufgenommen.

Auch zahlreiche städtische Kindertagesstätten sind vom Streik betroffen. Eltern werden von den jeweiligen Einrichtungen kurzfristig darüber informiert, ob ihre Kita bestreikt wird oder geöffnet bleibt. Eine Notbetreuung wird nicht angeboten, da die Gewerkschaften eine entsprechende Notdienstvereinbarung ablehnten, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Kinder, die trotz Streik in eine geschlossene Kita gebracht werden, müssen wieder mitgenommen werden.

Streik trifft verschiedenste Bereiche

Hintergrund des Warnstreiks ist die laufende Tarifrunde für den öffentlichen Dienst, in der die Arbeitgeberseite bislang kein Angebot vorgelegt habe, wie Verdi mitteilte. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Gehaltserhöhung von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat sowie drei zusätzliche freie Tage. Auszubildende sollen 200 Euro mehr im Monat bekommen.

Auswirkungen hat der Streik in Nürnberg auch auf das Klinikum Nord und Süd, dort werden am Donnerstag jeweils Operationen abgesagt. Zudem kommt an zwei Tagen die Müllabfuhr nicht. Wer am Donnerstagmorgen mit Bus und Bahn in der Stadt unterwegs ist, muss sich ebenfalls auf Verzögerungen einstellen. Außerdem wird auch der Energieversorger N-ergie bestreikt.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilungen der Stadt Nürnberg vom 10. und 11. Februar 2025
  • Pressemitteilung von Verdi vom 11. Februar 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom