Erhebliche Einschränkungen für Pendler Bahnstrecke Nürnberg-Regensburg 2026 gesperrt
![urn:newsml:dpa.com:20090101:250208-935-443114 urn:newsml:dpa.com:20090101:250208-935-443114](https://images.t-online.de/2025/02/DXEuc5kYx9TP/0x75:800x450/fit-in/800x0/image.jpg)
Ab Februar 2026 wird die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg für fünf Monate komplett gesperrt sein. Pendler müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen.
Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg wird aufgrund von Bauarbeiten vom 6. Februar bis 10. Juli 2026 voll gesperrt. Dies entschied die Bundesnetzagentur nach einer Beschwerde durch das Regensburger Eisenbahnunternehmen Agilis gegen die Pläne der DB InfraGo.
Die Entscheidung der Bundesnetzagentur, die Vollsperrung zu genehmigen, basierte darauf, dass Alternativen wie abschnittsweises Bauen oder eine einspurige Sperrung die Bauzeit deutlich verlängert hätten.
Die Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn plant eine umfassende Sanierung der Strecke. Diese Maßnahme ist notwendig, um langfristig die Sicherheit und Effizienz des Zugverkehrs zu gewährleisten.
Agilis befürchtet negative Auswirkungen
Das Unternehmen Agilis legte Beschwerde gegen die Vollsperrung ein, da es negative Auswirkungen auf den eigenen Betrieb befürchtet. Trotz dieser Einwände hat die Beschlusskammer entschieden, dass keine Verstöße gegen das Eisenbahnregulierungsrecht vorliegen.
Somit müssen Pendler und Reisende für rund fünf Monate zwischen Nürnberg und Regensburg mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Ihnen wird empfohlen, sich frühzeitig über alternative Reisemöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls auf andere Verkehrsmittel umzusteigen.
- Nachrichtenagentur dpa