Blechlawine in Nebenstraße Baustelle: Vor dem Plärrer staut es sich heftig

Wer aus Fürth und dem Nürnberger Westen in Richtung Plärrer fahren will, braucht viel Geduld. Eine Nebenstraße wird wegen einer Baustelle zum Nadelöhr.
Autos, so weit das Auge reicht, Hupen und Stau – das spielt sich gerade täglich in der Fürther Straße kurz vor dem Plärrer in Nürnberg ab. Dabei wird dieser Teil der langen Straße ansonsten allenfalls von Anwohnern genutzt. Warum wird die Fürther Straße gerade also zum Nadelöhr?
Was nur wenige wissen: Die sehr lange Fürther Straße, die – wie der Name schon sagt – von Fürth aus Richtung Nürnberger Innenstadt führt, teilt sich ungefähr auf Höhe des U-Bahnhofs Gostenhof auf. Von dort aus führen zwei fast parallele Straßen Richtung Plärrer: die Fürther Straße und die Südliche Fürther Straße. Der Großteil des Verkehrs rollt normalerweise durch die Südliche Fürther Straße.
Verzögerungen ziehen sich bis März
Die Zufahrt der Südlichen Fürther Straße zum Plärrer ist nun aber dicht, weil dort die Fahrbahn saniert wird. Umgeleitet werden die Autofahrer Richtung Plärrer deshalb über die Fürther Straße, bei der es sich aber an der Stelle nur noch um eine kleine Nebenstraße handelt.
Laut Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) sollen die Bauarbeiten noch bis zum 8. März andauern. Wer nicht im Stau stehen will, sollte das Gebiet weiträumig umfahren. Immerhin Richtung Fürth fließt der Verkehr regulär.
- Reporter vor Ort
- nuernberg.de: Baustellenliste von SÖR