Brandstifter gesucht Mehrere Brände gleichzeitig: Unbekannte zünden Mülltonnen an

Immer wieder brennen am frühen Sonntagmorgen in Oberasbach Mülltonnen. Die Feuerwehrleute eilen vom einen Brand zum Nächsten.
Der eine Brand ist gelöscht und schon bricht der Nächste aus: Das haben die Einsatzkräfte am frühen Sonntagmorgen in Oberasbach erlebt. Immer wieder stehen dort Mülltonnen in Flammen. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Gegen 05.00 Uhr ging der erste Notruf ein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei rückten darauf zu einem Mülltonnenbrand im Kirchenweg in Oberasbach aus. Noch während der Löscharbeiten stand bereits die nächste Mülltonne in Flammen. Zeitgleich entdeckte eine eingesetzte Polizeistreife fünf weitere Mülltonnen, die in Flammen standen. Alle brennenden Mülltonnen waren nur unweit voneinander im Kirchenweg abgestellt, so die Polizei in einer Mitteilung am Montag.
Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Glücklicherweise waren die Feuerwehrleute aus Oberasbach und Altenberg schnell vor Ort. Die Einsatzkräfte brachten die Brände unter Kontrolle bringen. Nur durch ihr beherztes Eingreifen verhinderten sie Schlimmeres. Die Flammen breiteten sich deshalb nicht weiter – etwa auf Wohngebäude oder parkende Autos – aus.
Verletzt wurde niemand. Insgesamt brannten laut Polizeiangaben sieben Mülltonnen an drei verschiedenen Orten. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Polizeiinspektion Stein ermittelt nun wegen Brandstiftung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die in den Morgenstunden Verdächtiges beobachtet haben, sollen sich melden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Stein unter der Telefonnummer 0911 967824-0 entgegen.
- presseportal.de: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 14. Augst 2023