Gewalttat auf Zülpicher Straße Kölner Vereine spielen Benefizturnier für erstochenen Joel

Der 18-jährige Joel, der vergangenes Wochenende auf der Zülpicher Straße getötet worden ist, war Nachwuchsspieler bei mehreren Kölner Vereinen. Ihm zu Ehren – und um seine Familie zu unterstützen – soll nun ein Benefizturnier stattfinden.
Am 17. August findet in Köln-Deutz ein Turnier statt, dessen Einnahmen der Familie des getöteten Joel Guerna-Jimenez zukommen sollen. Die Teams vom 1. FC Köln, Deutz 05, Fortuna Köln und dem FC Düren beteiligen sich daran.
Joel hatte mit Unterbrechung von einem Jahr von den Bambinis bis zur U17 alle Mannschaften bei Fortuna Köln durchlaufen, ehe er zu Deutz 05 und später in die U19 des 1. FC Düren wechselte.
"Ein leidenschaftlicher Fußballer"
Seine Fußballvereine trauerten bereits kurz nach der Gewalttat in den sozialen Medien um den 18-Jährigen. "Sein viel zu früher Tod schockiert uns zutiefst und macht uns unsagbar traurig", schrieb Fortuna Köln in einem Nachruf. Der 1. FC Düren gedachte Joel ebenfalls. Die Teamkollegen von Deutz 05 schreiben in der Ankündigung zum Turnier: "Joel war ein begeisterter und leidenschaftlicher Fußballer".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Benefizturnier findet am 17. August ab 18 Uhr bei Deutz 05 statt, Dr.-Simons-Str. 10, 50679 Köln. Der Eintritt kostet 2 Euro, Zutritt zum Turnier erfolgt nur mit tagesaktuellem negativem Corona-Testergebnis.
Gewalt im Party-Hotspot
Der 18-jährige Nachwuchsfußballer war in der Nacht zu Samstag auf der Zülpicher Straße in Köln niedergestochen worden und später im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen erlegen.
In der Tatnacht waren zunächst fünf Verdächtige festgenommen worden. Ein 16-Jähriger sitzt in Haft, wie die Polizei am Montagmorgen bestätigte. Er soll Joel den tödlichen Messerstich zugefügt haben. Die anderen vier mutmaßlich Beteiligten wurden laut Polizei wieder aus dem Gewahrsam entlassen, werden aber weiterhin als Verdächtige geführt.
- Deutz05 bei Instagram
- SC Fortuna Köln auf Facebook
- 1. FC Düren auf Facebook
- Eigene Recherche
- Pressemitteilung der Polizei Köln, 2. August