t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Nächtliche Sperrungen im Tunnel Lövenich


Wartungsarbeiten
Nächtliche Sperrungen im Tunnel Lövenich

Von t-online, snh

04.04.2025 - 08:48 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 116311731Vergrößern des Bildes
Hinweisschilder vor dem Tunnel Lövenich (Symbolbild): Nächtliche Sperrungen erfordern Umleitungen. (Quelle: IMAGO / Manngold)
News folgen

Die A1 wird zwischen dem Autobahnkreuz Köln-West Anschlussstelle Köln-Bocklemünd für zwei Nächte gesperrt. Grund sind Wartungsarbeiten im Tunnel Lövenich.

Für Wartungsarbeiten im Tunnel Köln-Lövenich hat die Autobahn GmbH Rheinland nächtliche Vollsperrungen der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Köln-West und der Anschlussstelle Köln-Bocklemünd angekündigt.

In der Nacht von Dienstag, 15. April, auf Mittwoch, 16. April, wird die A1 in Fahrtrichtung Koblenz von 21 bis 5 Uhr gesperrt. Autofahrer können weder an den Anschlussstellen Köln-Bocklemünd noch Köln-Lövenich auf die A1 in Richtung Koblenz auffahren.

In der darauffolgenden Nacht, von Mittwoch, 16. April, auf Donnerstag, 17. April, ist die A1 in Fahrtrichtung Dortmund ebenfalls von 21 bis 5 Uhr voll gesperrt. Die Auffahrt in der Anschlussstelle Köln-Lövenich ist dann nicht möglich. Außerdem ist im Kreuz Köln-West die Verbindung von der A4 zur A1 in Richtung Dortmund blockiert.

Umleitungen und Hinweise

Umleitungen sind vor Ort mit einem roten Punkt ausgeschildert und entsprechende Hinweistafeln wurden aufgestellt. Der Fernverkehr sollte großräumig über die Autobahnen A3 und A4 ausweichen.

Die Autobahn GmbH Rheinland führt diese Wartungsarbeiten durch, um die Lärmschutzeinhausung des Tunnels zu warten.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Autobahn GmbH des Bundes vom 3. April 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom