Bequem von zu Hause Bürger können Wohnsitz ab sofort online an- und ummelden

Die Stadtverwaltung bietet jetzt die Möglichkeit, den Wohnsitz online anzumelden. Einzelpersonen und Familien profitieren von diesem neuen Online-Service.
Die Stadtverwaltung Köln hat den neuen Online-Dienst "Elektronische Wohnsitzanmeldung" eingeführt. Kölner Bürger können ihren Wohnsitz nun einfach und sicher von Zuhause aus an- oder ummelden, teilte die Verwaltung am Dienstag (2. April) mit.
Der neue Service wurde im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) vom Bundesland Hamburg entwickelt und für andere Bundesländer zugänglich gemacht. In Köln ist er nun in das Einwohnerfachverfahren der Stadtverwaltung integriert. Somit können sowohl Einzelpersonen als auch Familien, die gemeinsam umziehen, ihre Anschrift bequem online aktualisieren.
Um den Dienst zu nutzen, müssen sich Bürger mit dem Nutzerkonto Bund (Bund ID) anmelden und ihre neue Adresse online eingeben. Nach Überprüfung durch die Stadtverwaltung erhalten sie eine E-Mail mit der digitalen Meldebescheinigung und können diese herunterladen und auf den Chip ihres Ausweisdokuments übertragen. Der Aufkleber mit der neuen Adresse wird per Post an die neue Anschrift gesendet und kann selbst auf dem Ausweis angebracht werden.
Blome: Entwicklung von häufig nachgefragten Dienstleistungen wichtig
Stadtdirektorin Andrea Blome zeigte sich erfreut über den neuen Service: "Ich freue mich sehr, dass wir den Kölnerinnen und Kölnern diesen Online-Dienst anbieten können. Gerade bei häufig nachgefragten Dienstleistungen ist es wichtig, unsere Services stetig weiterzuentwickeln."
Auch Andree Haack, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, betonte die Bedeutung der Neuerung: "Mit der elektronischen Wohnsitzanmeldung gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt bei der Digitalisierung der Verwaltung und einer Smart City."
- Pressemitteilung der Stadt Köln vom 1. April 2025 (per E-Mail)