Pläne werden konkreter Kommt der Direktzug nach London?

Eine Direktzugverbindung zwischen Köln und London rückt dank einer neuen Kooperationsvereinbarung in greifbare Nähe.
Ohne Umstieg, mit dem Zug von Köln nach London, könnte bald Wirklichkeit werden. Eine neue Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern des Eurotunnels und der britischen Hochgeschwindigkeitsstrecke macht dies möglich, wie die englische "Times" berichtet.
Bislang ist die Reise von Deutschland nach London mit dem Zug nur mit einem Umstieg möglich. Der Deutschen Bahn zufolge gibt es täglich bis zu zehn Verbindungen mit Umstieg in Brüssel. Den Wunsch, Direktverbindungen anzubieten, gibt es seit vielen Jahren. Bisher fahren im Personenverkehr nur Hochgeschwindigkeitszüge des französisch-britischen Unternehmens Eurostar durch den Tunnel unter dem Ärmelkanal.
Der Betreiber des Kanaltunnels, Getlink, kündigte an, aus London eine Reihe neuer Ziele in Deutschland, der Schweiz und Frankreich anzusteuern. Dies soll durch den Ausbau des Bahnhofs St. Pancras International ermöglicht werden, der eine deutlich höhere Passagierkapazität erhalten soll.
Angestrebt wird, dass auch konkurrierende Bahnunternehmen von London aus neue Ziele ansteuern können. Wann genau die neuen Direktzüge fahren werden, ist jedoch noch unklar.
- Nachrichtenagentur dpa