200 Einrichtungen betroffen Verdi ruft zu neuem Streik in städtischen Kitas auf

Nach der KVB drohen in der kommenden Woche Streiks in den städtischen Kölner Kitas. An einem Tag könnten fast alle schließen.
Die Gewerkschaft Verdi hat zum nächsten Warnstreik im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst aufgerufen. Ab Montag (24. Februar) sind in Wellen die Beschäftigten von allen städtischen Kitas angehalten, ihre Arbeit niederzulegen. Es ist die nächste Eskalationsstufe im Tarifkonflikt zwischen Verdi, sowie den Arbeitgebern bei Bund und Ländern.
Vor allem am Mittwoch (26. Februar) kann es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen kommen. Verdi hat für den Tag alle Beschäftigten der 212 städtischen Kitas dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. "Es ist damit zu rechnen, dass [...] viele Kindertageseinrichtungen keine oder nur eine eingeschränkte Betreuung anbieten", heißt es in einer Mitteilung der Stadt vom Freitag.
Köln: Neuer Kita-Streik – alle Einrichtungen betroffen
Bereits für Montag (24. Februar) hat Verdi in fünf rechtsrheinischen Kitas zu Streiks aufgerufen. Betroffen sind laut Stadt die Einrichtungen in der Martha-Mense-Straße 18, der Winterberger Straße 37, dem Wiesenweg 29, der Dorotheenstraße 61 und der Solinger Straße 1. Für Dienstag (25. Februar) sind Kita-Leiterinnen und -Leiter zum Streik aufgerufen.
"Der Streikaufruf am 25. Februar wird voraussichtlich nicht zu gravierenden Einschnitten im gesamtstädtischen Kita-Betrieb führen", heißt es in einer Mitteilung der Stadt weiter. Der Fokus liegt also auf dem Mittwoch. Kitas wollen ihre Eltern zeitnah informieren, ob und in welcher Form eine Betreuung in der kommenden Woche durch die anstehenden Warnstreiks überhaupt möglich ist.
Tarifkonflikt mit Verdi eskaliert: KVB-Bahnen stehen am Freitag still
"Die Stadtverwaltung hat die Kita-Leitungen gebeten, die Erziehungsberechtigten darüber zu informieren, ob ihre Einrichtung komplett oder teilweise bestreikt wird", erklärte die Stadt weiter. Bereits in den vergangenen Wochen hatte es aufgrund der anhaltenden Tarifverhandlungen immer wieder Streikaufrufe durch Verdi gegeben.
Neben den Kita-Beschäftigten streikt am Freitag das Personal der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), in den vergangenen Wochen hatte es außerdem schon Arbeitsniederlegungen in der Stadtverwaltung oder bei den Abfall-Wirtschaftsbetrieben (AWB) gegeben. Die Tarifverhandlungen zwischen Verdi, Bund und Ländern waren Anfang der Woche in der zweiten Verhandlungsrunde erneut gescheitert.
- Pressemitteilung der Stadt Köln vom 21. Februar 2025 (per E-Mail)