Starkoch kürt Hier gibt es in Köln das beste Schnitzel Deutschlands
![Wiener Schnitzel Wiener Schnitzel](https://images.t-online.de/2023/11/BWC3lygKiSdE/3x0:1451x816/fit-in/1451x0/wiener-schnitzel.jpg)
Ein bekannter Sternekoch hat das beste Schnitzel Deutschlands gefunden. Ausgerechnet bei einem Vegetarier in einer rheinischen Großstadt.
Köln beheimatet das beste Wiener Schnitzel Deutschlands – dieses Urteil fällt kein Geringerer als der Berliner Sternekoch Tim Raue. In seiner neuen Sendung "Tim Raue isst!" machte sich der TV-Koch auf die Suche nach der perfekten Zubereitung des österreichischen Klassikers, wie "Express" und yeswe.koeln berichten.
Fündig wurde er im "Gasthaus Scherz" in Sülz. "Michael macht es so, wie man es essen sollte. Für mich die grandioseste Zubereitung, die ein paniertes Schnitzel haben kann. Das ist schlichtweg grandios!", schwärmt der für seine kritische Zunge bekannte Zwei-Sterne-Koch.
Küchenchef Michael Scherz ist eigentlich Vegetarier
Das Besondere: Küchenchef Michael Scherz, der das Restaurant seit 2018 betreibt, ist selbst Vegetarier – und das seit 24 Jahren. "Fleisch und Fisch, das riecht toll, das schmeckt alles superlecker. Ich probiere auch rohes Fleisch – ich bin da totaler Fan von. Ich verkoste es auch, aber ich spucke es dann wieder aus", erklärt der gebürtige Österreicher.
Seine Herkunft und seine Einstellung zum Fleischkonsum spiegeln sich in der Qualität wider: Scherz verwendet nach eigenen Angaben ausschließlich Fleisch von Kälbern aus Weidehaltung. Ein kleines Schnitzel kostet 23 Euro, die große Portion mit Kartoffel-Gurkensalat und Wildpreiselbeermarmelade 33 Euro.
In der Sendung, die ab dem 13. Februar 2025 auf MagentaTV zu sehen ist, wird auch die kulinarische Streitfrage geklärt, ob Soße zum Schnitzel gehört. Raues Fazit: "Das erste Stück habe ich pur genossen, so wie man ein Wiener Schnitzel essen sollte." Danach wagte er sich an einen "Raue-Twist" mit Apfelkern und Schnittlauchsoße – "etwas, was ein Österreicher nie machen würde".
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.