t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Polizei Köln stoppt Smart-Fahrer zweimal in derselben Nacht


Möglicher Drogenkonsum
Polizei nimmt Autofahrer Schlüssel ab – der fährt weiter

Von t-online, nfr

05.02.2025 - 16:38 UhrLesedauer: 1 Min.
Blaulicht (Archivbild): Ein vermisster 13-Jähriger ist wieder da.Vergrößern des Bildes
Blaulicht (Archivbild): In Köln wurde ein 22-Jähriger in einer Nacht gleich zweimal angehalten. (Quelle: IMAGO/Justin Brosch)
News folgen

Dieser Fahrer blieb uneinsichtig. Polizisten zogen in Köln einen 22-jährigen Smartfahrer aufgrund möglichen Drogenkonsums gleich zweimal in derselben Nacht aus dem Verkehr.

In der Nacht zu Mittwoch (5. Februar) haben Polizisten in den Kölner Stadtteilen Kalk und Vingst einen 22-jährigen Autofahrer gleich zweimal aus dem Verkehr gezogen. Bei beiden Kontrollen ergaben sich Hinweise auf möglichen Drogenkonsum, sodass die Beamten jeweils eine Blutprobe anordneten.

Erstmals fiel der Smartfahrer gegen 22.15 Uhr auf der Kalker Hauptstraße auf. Da er sich uneinsichtig zeigte, nahmen die Beamten seinen Autoschlüssel in Verwahrung und ordneten eine Blutentnahme an. Trotz dieser Maßnahme setzte sich der 22-Jährige später erneut hinters Steuer.

Frau blockiert zweite Polizeikontrolle

Gegen 0.45 Uhr entdeckten die Polizisten den jungen Mann erneut – diesmal auf der Lustheider Straße. Beim Versuch, ihn zu stoppen, stellte sich ihnen seine 23-jährige Frau mit ihrem Auto in den Weg, wodurch sie die Einsatzkräfte zum Abbremsen zwang. Dennoch gelang es den Beamten kurze Zeit später, den Smartfahrer erneut anzuhalten und auf die Wache zu bringen, wo ihm eine zweite Blutprobe entnommen wurde.

Die 23-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom