t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Unterkunft für Geflüchtete in Bayenthal bleibt bis Ende 2025


Pläne für die Schönhauser Straße
Flüchtlingsunterkunft in Bayenthal soll bis Ende 2025 bleiben

Von t-online
20.06.2024Lesedauer: 1 Min.
imago416183486Vergrößern des BildesEine Flüchtlingsunterkunft (Symbolbild): An der Schönhauser Straße bleiben die Menschen in der Regel zwei bis vier Wochen. (Quelle: Lars Fröhlich/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Zwischen 400 und 700 Flüchtlinge leben in der Unterkunft in der Schönhauser Straße. Nach dem Ende der Laufzeit sollen Geflüchtete in der alten Finanzdirektion an der Riehler Straße untergebracht werden.

Auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft an der Schönhauser Straße wird ab 2028 eine weiterführende Schule gebaut. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" unter Berufung auf Unterlagen aus der Bezirksvertretung.

Die Unterkunft, die derzeit zwischen 400 und 700 Geflüchtete beherbergt, werde demnach noch bis Ende 2025 benötigt, da die Fertigstellung des Ersatzbaus in der ehemaligen Finanzdirektion an der Riehler Straße erst für 2026 geplant sei. Danach soll dann der Bau für die neue Schule beginnen.

Die Unterkunft wird derzeit von der European Homecare GmbH aus Essen betrieben und umfasst zehn doppelstöckige Blöcke mit jeweils 32 Containern. Hier werden Geflüchtete registriert und medizinisch versorgt und bleiben dafür in der Regel zwei bis vier Wochen, bevor sie auf andere Unterkünfte verteilt werden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website