Bei Lkw-Kontrolle gefunden Zoll verbrennt gefälschte Klamotten mit Millionenwert

Der Kölner Zoll findet gefälschte Markenklamotten mit einem Wert von mehreren Millionen Euro. Nun sollen die Plagiate vernichtet werden.
Gefälschte Markenklamotten mit einem Originalwert von mehr als vier Millionen Euro - dieser dicke Fang ist dem Zollamt Köln-Wahn ins Netz gegangen. Die knapp dreizehn Tonnen Kleidungsstücke wurden bei der Kontrolle eines Lkw gefunden. Vorgeblich sollte dieser mit T-Shits im Wert von 66.000 Euro beladen sein, wie Zoll-Sprecher Jens Ahland am Dienstag erklärte.
"Tatsächlich verbargen sich hinter den ersten Kartonreihen mit der offensichtlichen Tarnware dann aber mehr als 400 Kartons voller Produktfälschungen mit einem geschätzten Originalwarenwert von weit mehr als vier Millionen Euro", so Ahland weiter. Demnach sollte die Ladung in eine NRW-Stadt transportiert werden: 67.000 Trainingsanzüge, Jacken, Hosen, Kleidungsstücke für Kinder, Tausende Paar Schuhe und noch einmal knapp 4.500 Handtaschen, Geldbörsen und Schlüsselanhänger.
Die gefälschten Klamotten von etwa 50 Sport- und Luxusmarken sollen nun ein einer Müllverbrennungsanlage vernichtet werden. "Dem ursprünglichen Empfänger der LKW-Ladung, drohen zudem zivilrechtliche Verfahren der Markeninhaber", erklärt der Sprecher.
- presseportal.de: Mitteilung des Hauptzollamts Köln vom 4. Juni 2024