Köln-Rodenkirchen Wasserrohrbruch: Störung behoben – eine Straße bleibt noch gesperrt

Der Wasserrohrbruch in Köln-Rodenkirchen ist behoben. Die Friedrich-Ebert-Straße bleibt aber weiterhin gesperrt.
Die Rheinenergie hat die Wasserstörung in Rodenkirchen, Weiß und Sürth behoben. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs war die Versorgung am Freitagvormittag für mehrere Stunden eingeschränkt. Mittlerweile sind alle betroffenen Haushalte wieder versorgt.
Die Friedrich-Ebert-Straße bleibt zwischen der Gartenstraße und der Römerstraße weiterhin gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Fachleute der Rheinenergie sind vor Ort, um die Instandsetzungsarbeiten durchzuführen.
Freitagmorgen war es gegen 7.50 Uhr auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Zum Forstbotanischen Garten zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Nicht nur die Häuser in direkter Umgebung waren betroffen, bei denen das Wasser abgestellt werden musste. Zwar seien Keller nicht überflutet worden, wie Rhein Energie bekannt gab, allerdings sollen selbst in Köln-Weiß und Sürth die Auswirkungen zu spüren gewesen sein. Denn dort sei der Wasserdruck aufgrund des Bruchs sehr niedrig.
Abiturprüfungen trotz Rohrbruch
Auch zwei Schulen waren vom Rohrbruch betroffen. Da am Freitag die zentrale Abiturprüfung im Fach Englisch stattfindet, konnten das Gymnasium in Rodenkirchen und die Offene Schule Köln (OSK) nicht komplett schließen. Allerdings konnte kein normaler Unterricht für die anderen Schüler gewährleistet werden.
Das Gymnasium befreite alle Schüler in den Jahrgängen sieben bis Q1, die OSK bat alle Schüler, die nicht an den Prüfungen teilnehmen würden, zu Hause zu bleiben.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
- rheinenergie.com: "Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/ Zum Forstbotanischen Garten gesperrt"
- Telefonat Polizei Köln
- Eigene Recherchen