t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

ADAC warnt: Staugefahr im Raum Köln am langen Mai-Wochenende


ADAC warnt
Volle Straßen am langen Mai-Wochenende erwartet

Von dpa
28.04.2025 - 13:13 UhrLesedauer: 2 Min.
Stau auf der Autobahn (Symbolfoto): Auf einer Kölner Autobahn dürfte es in den kommenden Tagen voll werden.Vergrößern des Bildes
Stau auf der Autobahn (Symbolfoto): Auf einer Kölner Autobahn dürfte es in den kommenden Tagen voll werden. (Quelle: IMAGO/Joeran Steinsiek/imago)
News folgen

Der ADAC und der Auto Club Europe (ACE) erwarten volle Straßen im Großraum Köln rund um den 1. Mai. Hohe Staurisiken werden insbesondere auf dem Kölner Ring prognostiziert.

Autofahrer im Raum Köln müssen sich in den kommenden Tagen auf besonders volle Straßen einstellen. Rund um den Maifeiertag (Donnerstag, 1. Mai) dürfte es auf den Autobahnen und im Stadtgebiet zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) rechnen vor allem am Mittwochnachmittag (30. April) und am Sonntag (4. Mai) mit einem hohen Staurisiko.

Bereits am Mittwochnachmittag drohen Staus auf den wichtigen Kölner Strecken – etwa auf der A1 (Köln-Dortmund) und der A3 (Köln-Frankfurt). Auch der Kölner Ring (A1/A3/A4) zählt laut Prognosen zu den staureichsten Abschnitten Deutschlands. Der frühe Feierabendverkehr und die Abreise von Kurzurlaubern dürften die Lage verschärfen.

Stau am 1. Mai: Entspannung am Feiertag – Ausflugsverkehr auf Nebenstrecken

Am Donnerstag, dem Tag der Arbeit, entspannt sich die Lage auf den Autobahnen wegen des Lkw-Fahrverbots deutlich. Dennoch kann es rund um Köln auf den Zufahrtsstraßen in Richtung Naherholungsgebiete – etwa in den Königsforst, die Wahner Heide oder ins Bergische Land – voll werden. Auch Demos zum 1. Mai in der Innenstadt könnten für Behinderungen sorgen.

Am Freitag (2. Mai), dem Brückentag, sowie am Samstag wird laut Experten nur mit moderatem Reiseverkehr gerechnet. Kleinere Verzögerungen sind möglich, insgesamt aber kein Vergleich zu den Hauptreisetagen.

Richtig voll auf den Straßen könnte es dann wieder am Sonntag werden. Ab dem Mittag füllen sich die Heimreiserouten, insbesondere auf der A1, A3 und rund um den Kölner Ring. Baustellen könnten die Situation zusätzlich verschärfen. Wer flexibel ist, sollte eine Rückfahrt am frühen Vormittag oder erst am Abend einplanen, um den größten Staus zu entgehen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom