Nach Silvester-Randale Polizei durchsucht sechs Wohnungen in Bonn

In der Silvesternacht wurden in Bonn Feuerwehrleute und Polizisten attackiert. Nun wurden sechs Wohnungen von Tatverdächtigen durchsucht.
Nachdem in der Silvesternacht Einsatzkräfte der Bonner Polizei und Feuerwehr in Medinghoven angegriffen wurden, konnten nun weitere Tatverdächtige ermittelt werden. Demnach haben Beamte am frühen Freitagmorgen sechs Wohnungen in Medinghoven und Duisdorf durchsucht. Dabei waren Kräfte der Kriminalpolizei, der Bereitschaftspolizeihundertschaft und der Diensthundführerstaffel im Einsatz.
Die insgesamt acht jugendlichen Tatverdächtigen im Alter von 16 bis 19 Jahren, sollen die "Übergriffe auf die Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Medinghoven maßgeblich geplant und durchgeführt" haben, wie die Polizei mitteilt. Zu diesem Zweck sollen sie sich vorher sogar in einer eigenen Chatgruppe verabredet und abgesprochen haben.
17-Jähriger bei Einsatz leicht verletzt
Bei der Durchsuchung der Wohnungen wurden unter anderem Mobiltelefone und Kleidungsstücke, die bei der Tat getragen wurden, aufgefunden. Die Tatverdächtigen wurden zur Vernehmung und erkennungsdienstlichen Behandlung auf das Bonner Polizeipräsidium gebracht. Ein 17-Jähriger wurde bei dem Einsatz laut Polizei leicht verletzt.
In der Silvesternacht wurden die Einsatzkräfte wegen brennender Müllcontainer nach Bonn-Medinghoven gerufen. Vor Ort wurden sie von einer Gruppe Jugendlicher mit Steinen und Böllern beworfen. Im Vorfeld der Durchsuchungen hatte die Bonner Polizei die Angriffe auf Polizei und Feuerwehr scharf verurteilt.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bonn vom 6. Januar 2023