t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Polizei in Hannover schützt russisches Honorarkonsulat


Hannover
Polizei in Hannover schützt russisches Honorarkonsulat

Von dpa
25.02.2022Lesedauer: 1 Min.
BlaulichtVergrößern des Bildes
Blaulichter leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. (Quelle: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
News folgen

Nach dem Angriff russischer Streitkräfte auf die Ukraine schützt die Polizei das russische Honorarkonsulat in Hannover. Art und Umfang des Schutzes sollten aus taktischen Gründen "nicht weiter erläutert" werden, sagte ein Polizeisprecher der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Freitag). Weitere Schutzmaßnahmen beispielsweise an russisch-orthodoxen Kirchen oder ukrainischen Einrichtungen sind demnach bislang nicht geplant.

Die Polizei beobachtet den Angaben zufolge aber die Entwicklungen im Ukraine-Konflikt mit Blick auf die Landeshauptstadt "durchgehend und reagiert lageangepasst und zügig". Dem Bericht zufolge sprechen in Hannover fast 8600 Menschen Russisch, mehr als 4800 Menschen sprechen Ukrainisch.

Am Donnerstag waren bereits an vielen Orten in Niedersachsen Menschen auf die Straße gegangen, etwa in Osnabrück, Wilhelmshaven und Uelzen wurden Mahnwachen abgehalten. Die evangelischen Kirchen riefen zu Friedensgebeten auf. Am Freitagabend (18.00 Uhr) wollten die Kirchen mit Gebeten und Glockengeläut ein Signal gegen Krieg und für den Frieden setzen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom