Covid-19 in Hannover Inzidenz erreicht neuen Höchstwert

Mit einer Inzidenz von knapp 1.500 hat die Region Hannover einen neuen Höchstwert erreicht. In manchen Teilen Niedersachsens schießen die Infektionen noch stärker durch die Decke.
Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 1.484,3 hat die Region Hannover am Montag einen neuen Höchstwert erreicht. Das ermittelte das Robert-Koch-Institut (RKI). Innerhalb der vergangenen sieben Tage hat das RKI 17.148 neue Infektionen in Hannover und Umland gezählt.
Mit diesem Infektionsgeschehen liegt Hannover in ganz Niedersachsen auf Platz vier aller Städte oder Kreise.
Hannover: Große Inzidenz-Spannweite innerhalb der Region
Die höchste Inzidenz hat die Stadt Salzgitter mit 1.722,4, gefolgt vom Kreis Goslar mit einer Inzidenz von 1.689,1 und dem Kreis Hameln-Pyrmont mit 1.565,5.
Den Daten des Gesundheitsamtes zufolge gibt es in den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover eine große Spannweite. Das berichtete die "Hannoversche Allgemeine Zeitung". Am höchsten ist die Sieben-Tage-Inzident demnach aktuell in Langenhagen mit 1.947,6 gefolgt von Uetze mit 1.890,5. Am niedrigsten ist der Inzidenzwert in der Region Hannover in Wennigsen mit 897,2.
- Robert-Koch-Insituts: Covid-19 Dashboard
- "Hannoversche Allgemeine Zeitung": Inzidenz in der Region Hannover steigt auf fast 1500