t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Landtag würdigt 75. Geburtstag des Bundeslandes


Hannover
Landtag würdigt 75. Geburtstag des Bundeslandes

Von dpa
10.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Landtag NiedersachsenVergrößern des Bildes
Abgeordnete sitzen im Plenarsaal im Niedersächsischen Landtag. (Quelle: Michael Matthey/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

Der niedersächsische Landtag hat zum 75. Geburtstag die Leistungen des Bundeslandes gewürdigt. Niedersachsen sei ein weltoffenes und starkes Land, sagte Landtagspräsidentin Gabriele Andretta am Mittwoch. Der stellvertretende Ministerpräsident Bernd Althusmann (CDU) betonte, die Menschen hierzulande seien bescheiden, sturmfest, verlässlich und erdverwachsen. "Ein "Jo" ist in manchen Regionen des Landes ein ganzer Satz", sagte Althusmann mit Blick auf die oftmals nachgesagte wortkarge Art der Menschen.

Die SPD-Fraktionsvorsitzende Johanne Modder erinnerte daran, dass es in Niedersachsen nach dem Zweiten Weltkrieg Hunger und Wohnungsnot gegeben habe. Frauen hätten bei dem Wiederaufbau "Unglaubliches geleistet". Grünen-Fraktionschefin Julia Willie Hamburg befand, dass bei der Gleichstellung zwischen den Geschlechtern noch reichlich Luft nach oben sei. Jörg Bode von der FDP-Fraktion stellte fest, dass das Bundesland eine bewegte Vergangenheit hinter sich habe.

In der vergangenen Woche gab es bereits einen großen Festakt zu dem Landes-Geburtstag. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Niedersachsen zum 1. November 1946 aus den Ländern Hannover, Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe gebildet worden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom