Fahrpreise 2025 Frühlingsfest: Das kosten Riesenrad, Karussell und Wildwasserbahn

Besonders schnell, besonders hoch, besonders groß: Auf dem Frühlingsfest in Hannover kommen Adrenalinjunkies in den Fahr- und Laufgeschäften auch in diesem Jahr auf ihre Kosten. Was sie dafür bezahlen müssen.
"Einsteigen, einsteigen", ruft der Mann im Kassenhäuschen in sein Mikrofon. "Jetzt noch mitfliegen!" Er verkauft Tickets für das Fahrgeschäft "XXL Höhenrausch". Und der Name ist Programm: In der Riesenschaukel schwingen die Fahrgäste auf bis zu 45 Meter, von dort rauschen sie immer wieder herab. Der Gondelkranz dreht sich zusätzlich. Als sich das Fahrgeschäft an diesem Nachmittag in Bewegung setzt, kreischen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen darin voller Vorfreude.
Frühlingsfest mit größter reisender Raftingbahn Europas
Eine Fahrt in der XXL-Schaukel kostet 6 Euro. Damit gehört das Fahrgeschäft zu den teuersten auf dem Frühlingsfest 2025. Den gleichen Preis muss man zum Beispiel bei der Achterbahn "Katz und Maus" und dem Riesenrad "Mon Amour" hinlegen. Für eine Fahrt in der Wildwasserbahn "Rio Rapidos", die 2024 auf dem Frühlingsfest eröffnete, werden ebenfalls 6 Euro fällig. Für die Summe können die Fahrgäste in der laut Angaben des Veranstalters "größten reisenden Raftingbahn Europas" die kleinen Wasserfälle hinabgleiten.
Und auch die Fahrt mit "Jekyll & Hyde – Die Verwandlung" kostet 6 Euro. Der Propeller, an dessen Enden jeweils zwei Sitze angebracht sind, erreicht eine Höhe von 42 Metern, seine Spitzengeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Nur nicht an diesem Nachmittag, an dem sie wegen eines technischen Defekts geschlossen ist, wie ein Schild verkündet.
"Big Ben Tower" ist neu auf dem Frühlingsfest
Etwas günstiger ist die Fahrt mit dem Turmkettenflieger "Big Ben Tower". In dem Fahrgeschäft geht es für 5 Euro in 40 Metern Höhe im Kreis. Genau wie "Jekyll & Hyde" ist auch dieses Fahrgeschäft neu auf dem Frühlingsfest. 5 Euro kosten etwa auch "Night Style", "Mr. Gravity" und "Steamer".
Im "Heroes" werden die Fahrgäste in den an langen Armen angebrachten Gondeln in alle Richtungen geschubst. Wer sich in dieses Rundfahrgeschäft traut, muss vorher 4,50 Euro bezahlen. Genauso viel wird für "Hupferl" fällig – die sich drehende und hüpfende Plattform ist ein Klassiker auf dem Fest. Die beiden sogenannten Raupenbahnen "Musikexpress" und "Heisse Räder" sowie die Bahn "Rund um den Tegernsee" verlangen jeweils 4 Euro.

Das Frühlingsfest 2025 findet noch bis zum 21. April auf dem Schützenplatz statt.
Die Laufgeschäfte und Geisterbahnen haben ähnliche Preise. 5 Euro kostet etwa das "Crazy Island", das mit über 50 Hindernissen auf 470 Quadratmetern eines der größten Adventure-Laufgeschäfte des Landes ist. 4 Euro muss hinlegen, wer sich im "Haunted House" oder im "Geisterdorf" gruseln will. Das lädt sicher auch zum Kreischen ein – falls nach der Fahrt im "Höhenrausch XXL" noch etwas Stimme übrig ist.
- Besuch des Frühlingsfests Hannover
- fruehlingsfest-hannover.de: Pressemitteilung Frühlingsfest