t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover Marathon 2025: Straßen gesperrt, Halteverbote, Busumleitungen


Umleitungen und Parkverbote
Hannover Marathon: Diese Straßen werden gesperrt

Von t-online, cch

Aktualisiert am 03.04.2025 - 09:31 UhrLesedauer: 4 Min.
imago images 0780114250Vergrößern des Bildes
Durchfahrt verboten (Symbolbild): In Hannover werden zum Marathon einige Straßen gesperrt. (Quelle: mix1press/imago)
News folgen

Die Stadt wird voll am 6. April: Der Hannover Marathon wird ausgetragen. Wer am Wochenende mit dem Auto oder Bus unterwegs ist, muss sich auf Einschränkungen einstellen.

Zehntausende Sportler und Hunderttausende Zuschauer werden am Sonntag (6. April 2025) auf den Straßen Hannovers unterwegs sein. Zum 33. Mal findet der Hannover Marathon statt. Die Strecke führt quer durch die Stadt.

Aus diesem Grund werden zahlreiche Straßen in den Stadtteilen Mitte, Döhren, Südstadt, List, Oststadt, Vahrenwald, Groß-Buchholz und Nordstadt gesperrt. Teilweise auch schon vor dem Veranstaltungstag. Wer mit dem Bus oder Auto unterwegs ist, muss sich auf Einschränkungen einstellen.

Hannover Marathon: Einschränkungen für Autofahrer

Vor dem Neuen Rathaus befinden sich Start und Ziel des Marathons. Eine Spur des Friedrichswalls wird deshalb bereits am Donnerstag (3. April) von 11 bis 13 Uhr für den Aufbau gesperrt, teilt die Stadtverwaltung mit. Von Freitag bis Sonntag um 22 Uhr ist der Friedrichwall dann zwischen Friederikenplatz und Kreuzung Osterstraße dicht. Zudem wird er zwischen Willy-Brandt-Allee und Aegi in der Zeit von Samstag, 13 Uhr, und Sonntag, 22 Uhr, gesperrt.

Während des Marathons am Sonntag sind zudem einige Hauptverkehrsstraßen und Zufahrten in die Innenstadt dicht. Die Marathonstrecke verläuft über die folgenden Straßen. Auch in den angrenzenden Straßen ist laut der Stadtverwaltung mit Sperrungen und Beeinträchtigungen zu rechnen:

Friedrichswall – Friederikenplatz – Lavesallee – Am Schützenplatz – Bruchmeisterallee – Robert-Enke-Straße – Arthur-Menge-Ufer - Kurt-Schwitters-Platz – Rudolf-von-Bennigsen-Ufer – Schützenallee – Brückstraße – Wiehbergstraße – Bothmerstraße – Hildesheimer Straße – Aegidientorplatz – Georgsplatz – Georgstraße – Kröpcke – Bahnhofstraße – Ernst-August-Platz – Fernroder Straße – Berliner Allee – Schiffgraben – Fritz-Behrens-Alle (Zoo) – Waldchaussee – Steuerndieb – Gehägestraße – Hermann-Bahlsen-Allee – Groß-Buchholzer-Straße – Silberstraße – Pasteurallee – Podbielskistraße – Böcklinplatz – Walderseestraße – Bernadotteallee – Fritz-Behrens-Allee – Neues Haus – Hohenzollernstraße – Bödekerstraße – Friesenstraße – Lister Meile – Hamburger Allee – Celler Straße – Edenstraße – Jakobistraße – Voßstraße – Moltkeplatz – Waldstraße – Lister Straße – Bunsenstraße – Lister Kirchweg – Isernhagener Straße – Werderstraße – Vahrenwalder Straße – Büttnerstraße – Karl-Imhoff-Weg – Im Othfelde – Daimlerstraße – Henschelweg – Büssingweg – Guts-Muths-Straße - Philipsbornstaße – Kopernikusstraße – An der Lutherkirche – Rehbockstraße – Schaufelder Straße – Appelstraße – Alleestraße – Nienburger Straße – Königsworther Platz – Bremer Damm – Jägerstraße – Lodyweg – Wilhelmshavener Straße – Grotefendstraße – Königsworther Straße – Brühlstraße – Leibnizufer – Friederikenplatz – Friedrichswall

An einigen Straßen werden Durchlassstellen eingerichtet. An diesen kann die Strecke gequert werden, sofern der Veranstaltungsablauf es zulässt. Es könne allerdings zu längeren Wartezeiten kommen, warnt die Stadt.

Die Durchlassstellen finden Sie hier:

  • Riepestraße / Heuerstraße / Landwehrgraben
  • Hildesheimer Straße / Abelmannstraße
  • Hildesheimer Straße / Raimundstraße
  • Hildesheimer Straße / Krausenstraße / Bürgermeister-Fink-Straße
  • Rundestraße / Fernroder Straße
  • Berliner Allee / Königstraße
  • Hermann-Bahlsen-Allee / Gehägestraße
  • Klingerstraße / Hermann-Bahlsen-Allee
  • Groß-Buchholzer Kirchweg / Kapellenbrink / Hesemannstraße
  • Podbielskistraße / Klingerstraße
  • Podbielskistraße / Hermann-Bahlsen-Allee
  • Hohenzollernstraße / Heinrichstraße
  • Friesenstraße / Eichstraße
  • Lister Kirchweg / Ferdinand-Wallbrecht-Straße
  • Melanchthonstraße / Vahrenwalder Straße / Niedersachsenring
  • Melanchthonstraße / Guts-Muths-Straße
  • Weidendamm / Kopernikusstraße (nur stadtauswärts)
  • Engelbosteler Damm / Kopernikusstraße
  • Kapitän-v.-Müller-Straße / Wilhelmshavener Straße / Theodor-Krüger-Straße
  • Goethestraße / Leibnizufer
  • Schmiedestraße / Karmarschstraße / Marktstraße
  • Pasteurallee / Meersmannufer
  • Podbielskistraße / Gehaplatz
  • Ferdinand-Wallbrecht-Straße / Waldstraße

Umleitungen in Richtung Hannover Hauptbahnhof

In Richtung Zentrum/Hauptbahnhof wird der Verkehr umgeleitet: Aus nördlicher, westlicher und südlicher Richtung geht es über Westschnellweg (B6), Bremer Damm, Königsworther Platz, Schloßwender Straße, Arndtstraße, Hamburger Allee, Lister Meile und Rundestraße. Aus Richtung Osten und Süden führt die Umleitung über Hans-Böckler-Allee, Marienstraße, Berliner Allee, Lister Meile und Rundestraße.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Halteverbot und Einschränkungen für Anwohner

Auch für Anwohner entlang der Laufstrecke wird es bei der Zufahrt zu ihren Wohnungen und beim Parken Beeinträchtigungen geben. Vor allem am Sonntag zwischen 8 und 16 Uhr, wie die Veranstalter des ADAC Marathons mitteilen.

Im Bereich der Marathonstrecke gilt von Samstagabend bis Sonntag um 17.30 Uhr ein generelles Halteverbot. Schilder an den betroffenen Bereichen weisen darauf hin. Dort verbotenerweise stehende Fahrzeuge werden kostenpflichtig entfernt.

Deutsche steigen um: Festnetz-Telefon wird immer weniger genutzt
Deutsche steigen um: Festnetz-Telefon wird immer weniger genutzt (Quelle: (Quelle: Bernd Weissbrod/dpa/dpa-bilder))

Hotline zu Laufstrecke und Sperrungen

Die Stadt Hannover hat unter den Telefonnummern 0511/168309-61, -62 und -63 eine Info-Hotline eingerichtet, die am Freitag (4. April) von 8 bis 14 Uhr, Samstag (5. April) von 8 bis 15 Uhr und am Sonntag (6. April) von 8 bis 15 Uhr besetzt ist.

Umleitungen von Stadtbahnen und Bussen

Im öffentlichen Nahverkehr werden einige Linien umgeleitet. Bei den Stadtbahnlinien betrifft dies die Linien 10 und 17. Die Stadtbahnlinie 10 wird laut Üstra am Sonntag in der Zeit von 10 bis 17.30 Uhr eingestellt. Die Strecke wird stattdessen von der Linie 12 bedient – wie im Nachtsternverkehr. Ab beziehungsweise bis Glocksee fahren die Bahnen dementsprechend über die Tunnelstrecke bis zur unterirdischen Station Hauptbahnhof.

Die Stadtbahnlinie 17 fährt am Veranstaltungstag bis 16.30 Uhr zwischen den Haltestellen Wallensteinstraße bis Glocksee. Der Streckenabschnitt Goetheplatz bis Hauptbahnhof/ZOB entfällt in diesem Zeitraum. Auf den anderen Linien werden zusätzliche Fahrten angeboten beziehungsweise längere Bahnen eingesetzt.

Zahlreiche Buslinien werden am Sonntag zeitweise eingestellt oder umgeleitet. Fahrgäste sollten sich vorab informieren – etwa online unter uestra.de oder über die App des Verkehrsunternehmens.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Landeshauptstadt Hannover vom 2. April 2025
  • marathon-hannover.de: Anwohnerinformationen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom