t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover Marathon 2025: Diese Änderung gibt es bei den Medaillen


"Es klimpert wieder im Ziel"
Hannover Marathon: Diese Änderung gibt es bei den Medaillen

Von t-online, cch

Aktualisiert am 13.02.2025 - 16:12 UhrLesedauer: 2 Min.
ADAC Marathon (Archivbild): Die 33. Auflage findet am 6. April 2025 statt.Vergrößern des Bildes
ADAC Marathon (Archivbild): Die 33. Auflage findet am 6. April 2025 statt. (Quelle: Rust/imago-images-bilder)
News folgen

Die Holzmedaille vom Hannover Marathon rief im vergangenen Jahr viel Kritik hervor. Nun hat der Veranstalter reagiert.

Die Teilnehmer des Hannover Marathons erhalten 2025 wieder Medaillen aus Metall. Nachdem die Trophäen in den vergangenen Jahren aus Holz gefertigt wurden, kehrt der Veranstalter wieder zu Metall zurück. "Es klimpert wieder im Ziel", teilt er dazu mit. Damit bleibt er dennoch seiner nachhaltigen Ausrichtung treu.

Denn: Die Bänder der neuen Medaillen bestehen aus recyceltem PET, die Medaillen selbst sind aus einer zu 100 Prozent recycelten Zinklegierung hergestellt. "Wir sind gegen Ende des vergangenen Jahres auf die Möglichkeit einer nachhaltigen Metallmedaille gestoßen, die nun bei uns in die Umsetzung kommt", berichtet Michael Kramer, Pressesprecher der Veranstaltung.

Ein positiver Nebeneffekt dabei: In das Material lasse sich auch Braille-Schrift eingravieren, was die barrierefreie Kommunikation der Veranstaltung ausweite.

"Ein Grund mehr, mich richtig ins Training zu werfen"

Bei den künftigen Läuferinnen und Läufern kommt die Änderung gut an. "Ich bin schwer begeistert. Ein Grund, wieder in Hannover zu starten", schreibt etwa jemand unter einem Post bei Instagram, der die neuen Medaillen zeigt. Für einen anderen Instagram-Nutzer ist die Medaille gar eine Motivation: "Ein Grund mehr, mich wieder richtig ins Training zu werfen."

In den vergangenen drei Jahren hatte es für die Athleten nach dem Lauf eine Medaille aus Holz gegeben, um die Veranstaltung möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Material kam bei einigen Läufern gar nicht gut an; in den sozialen Netzwerken äußerten sie sich abwertend über die Qualität.

Nun gibt es genau dort begeisterte Stimmen: "Ich finde es mega stark vom Veranstalter, diese Lösung gefunden zu haben", schreibt etwa jemand. "Danke schön, dass ihr die Kritik angenommen habt", meint eine weitere Userin. "Endlich nicht mehr dieser Holzmist", kommentiert ein Dritter.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Hannover Marathon: Holzmedaillen teurer als Vorgängermodelle

"Selbstverständlich sind wir immer sehr an der Meinung und der Kritik unserer Aktiven interessiert", sagt ADAC-Marathon-Sprecher Kramer. "Andererseits sind wir davon überzeugt, unseren Weg in Sachen Nachhaltigkeit konsequent fortzusetzen; deshalb haben wir parallel stets nach einer optimaleren Lösung gesucht, die wir nun gefunden haben."

Unstrittig sei, dass eine Medaille aus Metall vom Gewicht her schwerer ist und sich dadurch wertiger anfühle. "Sie wird verständlicherweise eher als sichtbare Wertschätzung für die erbrachte Leistung angesehen."

Die Holzmedaillen waren rund 30 Prozent teurer als die herkömmlichen Medaillen in den Jahren davor. Die Stückkosten der recycelten Metallmedaillen für das Jahr 2025 sind laut Angaben des Veranstalters im Vergleich zur Holzmedaille nun nochmals leicht höher – die gestiegene Auflage senke dabei aber den Einzelpreis.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Post von @adac_marathon und Kommentare darunter
  • Anfrage bei Michael Kramer, Pressesprecher ADAC Marathon Hannover
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom