t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Garbsen: Zoll findet auffälligen Kanister an A2 – Drogen entdeckt


Waffen und Drogen im Gepäck
Zoll findet auffälligen Kanister auf Parkplatz an der A2

Von t-online, cch

12.02.2025 - 11:42 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Kanister, eine Axt und Messer: Der Zoll entdeckte in einem Auto einiges.Vergrößern des Bildes
Ein Kanister mit verdächtigem Inhalt, eine Axt und mehrere Messer: Der Zoll entdeckte in einem Auto einige verbotene Waren. (Quelle: Hauptzollamt Hannover)
News folgen

Zöllner haben auf der A2 bei einer Kontrolle Drogen und Waffen sichergestellt. Der Inhalt eines Fünf-Liter-Kanisters war ihnen suspekt.

Bei einer Kontrolle auf der Autobahn 2 haben Angestellte des Hauptzollamts Hannover in der vergangenen Woche einen großen Fund gemacht: In einem Auto entdeckten sie verschiedene Drogen und mehrere Waffen. Das teilten sie am Mittwoch mit.

Demnach waren die Zöllnerinnen und Zöllner am Montagabend in der vergangenen Woche (3. Februar) gerade dabei, den fließenden Verkehr auf der A2 in Richtung Berlin zu kontrollieren, als ihnen ein Pkw auffiel. Dieser war auf dem Parkplatz Garbsen Süd geparkt. Das Fahrzeug hatte ein polnisches Kennzeichen und stand direkt neben dem Streifenwagen.

Zöllner finden auffälligen Kanister

Der Fahrer des Wagens gab an, aus den Niederlanden nach Polen zu fahren und keine verbotenen Waren mit sich zu führen. "Zumindest der zweite Teil der Geschichte stellte sich kurze Zeit später als unwahr heraus", so Oliver Eisenhauer, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hannover.

Denn bei der anschließenden Kontrolle des Wagens entdeckten die Zöllner diverse gefährliche Gegenstände wie eine Axt, mehrere Messer, ein Pfefferspray und ein Beil. Zudem fanden sie einen auffälligen Kanister. In diesem sollte sich laut Angaben des 30-jährigen Autofahrers destilliertes Wasser befinden. Da der Kanister aber nicht mehr original verschlossen und die Flüssigkeit darin sehr ölig war, hegten die Zöllner Zweifel. Sie setzten eine Drogenspürhündin ein, die anschlug. Im Nachgang stellte sich dann heraus, dass es sich bei der Flüssigkeit um flüssiges Amphetamin handelte.

Marihuana, Cannabis und Magic Mushrooms

Auch die weitere Kontrolle des Fahrzeugs verlief nicht ohne Funde. Es wurden ein Paket mit fast zwei Kilogramm Marihuana, 40 Cannabis-Lollies und eine Box mit psilocybinhaltigen Pilzen (sogenannten "Magic Mushrooms") sichergestellt.

Die Zollbeamten leiteten gegen den 30-Jährigen ein Strafverfahren ein. Das Zollfahndungsamt Hannover führt nun die weiteren Ermittlungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung des Hauptzollamts Hannover vom 12. Februar 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom