Neue Single veröffentlicht Fury in the Slaughterhouse rocken beim Wacken – unter Pseudonym

Fury in the Slaughterhouse kehren auf die Bühne des Heavy-Metal-Festivals in Wacken zurück – mit neuem Album und einer frischen Single.
Fury in the Slaughterhouse kehren zurück auf die Bühne des Heavy-Metal-Festivals in Wacken. Unter dem Namen "Die beschissenen 6" wird die Rockband aus Hannover nach vier Jahren in diesem Sommer erneut bei dem Open Air auftreten. Die Rocker vertreten damit die Gruppe "Drüsengemenge", die kurzfristig abgesagt hätten, teilt die Band auf ihrer Facebook-Seite mit. "Aber DB6 springt ein & freuen sich, alte Klassiker, sowie ihren Hit TimeToWalzer wieder auf die Bühne zu bringen", heißt es weiter. Zudem veröffentlichte die Band eine neue Single und kündigte ein neues Album an.
"Der Name ist Programm, Freunde – wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter auf dem W:O:A2023!", schreibt die Band weiter. Erstmals war die Band 1993 Dankbarkeit über ihren Erfolg in Clubs während ihrer Anfangszeit unter dem Pseudonym aufgetreten. Neben TimeToWalzer veröffentlichte die Band damals auch den "Jörg Sievers Blues", eine Hommage an den früheren Hannover 96-Torwart Jörg Sievers. "Warum passiert es denn immer dem Jörg Sievers, dass er dem Gegner den Ball ans Knie schiesst – und er geht rein", heißt es in der Parodie.
Fury in the Slaughterhouse veröffentlichen neue Single
Ernstgemeinte Themen will die Band in ihrem neuen Album "Hope" besingen: Die Platte erscheint am 28. Juli und kann bereits auf der Website von Fury vorbestellt werden. Vorab hat die Gruppe am Ende vergangener Woche ihre neue Single "Always Now" veröffentlicht.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Fury in the Slaughterhouse ist eine Rockband aus Deutschland, die 1987 in Hannover gegründet wurde. Die Originalbesetzung der Band bestand aus Kai Wingenfelder (Gesang, Gitarre), Thorsten Wingenfelder (Gitarre, Gesang), Christof Stein-Schneider (Gitarre), Hannes Schafer (Bass) und Rainer Schumann (Schlagzeug).
Fury in the Slaughterhouse erzielte in den frühen 1990er Jahren in Deutschland und der Schweiz großen kommerziellen Erfolg mit mehreren Hits wie "Radio Orchid", "Every Generation Got Its Own Disease" und "Won't Forget These Days". Sie haben insgesamt elf Studioalben veröffentlicht und waren bis zu ihrer Trennung im Jahr 2008 aktiv.
Wacken ist bereits ausverkauft
Im Jahr 2013 hat sich die Band für eine Tournee wieder vereint und ein neues Album mit dem Titel "The Hearing and the Sense of Balance" veröffentlicht. Seitdem treten sie weiterhin live auf und veröffentlichen neue Musik, einschließlich ihres neuesten Albums "NOW", das 2021 veröffentlicht wurde.
Das Wacken Open Air findet in diesem Jahr vom 2. bis 5. August statt und ist bereits ausverkauft. Interessierte können sich jedoch auf eine Warteliste setzen lassen, um eine Chance auf stornierte Tickets zu haben. Neben Fury in the Slaughterhouse wird auch Unzucht aus Hannover in der 2000-Einwohner-Gemeinde vertreten sein. Die Dark-Rock-Band feierte ihr zehnjähriges Bestehen im vergangenen Herbst.
- Facebook-Profil von Fury in the Slaughterhouse
- wacken.com: Website vom Wacken
- Eigene Recherche