Neuer Warnstreik in Frankfurt U-Bahnen und Straßenbahnen streiken ab Mittwoch
Frankfurt steht ein weiterer Streik im öffentlichen Nahverkehr bevor: Ab Mittwochfrüh sollen weder U-Bahnen noch Straßenbahnen fahren.
Nach dem Streik bei S-Bahnen und Regionalverkehr hat die Gewerkschaft Verdi nun auch zum Streik im städtischen Nahverkehr aufgerufen. Ab Mittwochfrüh, 13. März 2024, werden voraussichtlich drei Tage lang weder U-Bahnen noch Straßenbahnen durch Frankfurt rollen, wie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) am Dienstag mitteilt.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass S-Bahnen und der Regionalverkehr wieder fahren und auch der Busverkehr nicht betroffen sein wird. Dadurch könne man sich im städtischen Nahverkehrsnetz Alternativen verschaffen. Im Busverkehr könne man mit einer spürbar höheren Nachfrage rechnen. Der Streik wird nach aktuellem Kenntnisstand in der Nacht von Freitag auf Samstag enden.
- Machen Sie mit bei unserer Umfrage: Was bewegt die Frankfurter in ihrer Stadt?
Fahrgästen wird empfohlen, sich möglichst kurz vor Fahrtantritt aktuelle Informationen einzuholen. Diese erhalte man über die Radiosender, das RMV-Servicetelefon unter der 069/24248024 sowie im Internet und in den sozialen Medien.
- Pressemitteilung der VGF vom 12.03.2024