Während der Osterferien U4 und U5 fallen drei Wochen lang in Frankfurt aus

In Frankfurt wird der Betrieb der U-Bahnlinien U4 und U5 für drei Wochen eingestellt. Grund dafür sei ein Digitalisierungsprozess.
Für drei Wochen wird der Betrieb der U-Bahnlinien U4 und U5 in Frankfurt eingestellt. Von Samstag, 23. März, ab 4 Uhr, bis Montag, 15. April, bis 3 Uhr wird die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) auf der Strecke Kabel für das digitale Zugsicherungssystem "Digital Train Control System Frankfurt (DTC)" einbauen, teilt das Unternehmen mit. Dieses soll dafür sorgen, dass die U-Bahnen in Zukunft pünktlicher werden und in einem dichteren Takt verkehren.
Die Linie U4 wird in dieser Zeit nicht zwischen Enkheim und Bockenheimer Warte verkehren, die U5 wird die Strecke zwischen Preungesheim und Hauptbahnhof nicht befahren. Um den Ausfall auf der Linie U4 abzufedern, wird die Straßenbahn-Sonderlinie 10 fahren. Sie soll vom Zoo über Bornheim Mitte, Konstablerwache, Dom/Römer und Hauptbahnhof bis zum Westbahnhof fahren.
VGF kümmert sich um Ersatzverkehr für U4 und U5
Um Platz für die Linie 10 zu schaffen, wird die Straßenbahn-Linie 14 nur zwischen Hauptbahnhof und Gustavsburgplatz fahren. Der Ebbelwei-Express wird die Haltestellen zwischen Zoo und Allerheiligentor nicht anfahren.
Für die U-Bahnlinie U5 wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) im Einsatz sein. Dieser wird die Stationen Preungesheim und Konstablerwache verbinden und die dazwischenliegenden Stationen der Linie U5 anfahren. In Fahrtrichtung Konstablerwache können die Busse die Stationen Glauburgstraße und Musterschule nicht direkt bedient werden und sollen über Nibelungenallee und Friedberger Landstraße umgeleitet werden. Die SEV-Haltestellen befinden sich laut VGF in der Friedberger Landstraße, eine Wegeleitung werde man vor Ort ausschildern.
Abseits des DTC-Projekts werde die VGF weitere Arbeiten im Tunnel der Linien U4 und U5 durchführen. So sollen unter anderem an Gleisen und Fahrdrat, an der Tunnelbeleuchtung, an Kabeln und den Brandmeldeanlagen Arbeiten durchgeführt werden. Auch diverse Schönheitsreparaturen sollen in dieser Zeit stattfinden. Auf der oberirdischen U5-Strecke zwischen Scheffeleck und Preungesheim werden ebenfalls umfangreiche Gleis- und Fahrleitungsarbeiten auf dem Programm stehen.
- vgf-ffm.de: "Osterferien 2024: Moderne Zugsicherung für die Linien U4 und U5" vom 26.02.2024