Dauerregen DWD gibt amtliche Warnung für das Ruhrgebiet aus

Bringt der nächtliche Starkregen Essen und das Ruhrgebiet in Bedrängnis? Der DWD warnt vor Überflutungen in den frühen Morgenstunden des Donnerstags.
Eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sorgt aktuell im Ruhrgebiet für erhöhte Alarmbereitschaft. Schwerpunktmäßig betroffen sind Essen sowie zahlreiche weitere Städte der dicht besiedelten Metropolregion. Die Experten warnen für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, ab 2 Uhr, vor heftigem Dauerregen. Die Warnung gilt bis Freitagmorgen, 4 Uhr. Das Rheinland ist ebenfalls betroffen.
Meteorologen prognostizieren Niederschlagsmengen von 30 bis 45 Liter pro Quadratmeter, die ab den frühen Morgenstunden auf die Region niedergehen werden. Der DWD weist ausdrücklich auf die Risiken hin: "Überflutungen von Straßen und Unterführungen" seien möglich. Besonders für Nachtarbeiter und Frühpendler besteht erhöhte Gefahr – sie werden aufgefordert, ihre Fahrweise an die widrigen Bedingungen anzupassen und überflutete Bereiche weiträumig zu umfahren.
Neben dem Ruhrgebiet ist auf das Rheinland betroffen
Neben dem Ruhrgebiet erstreckt sich die nächtliche Warnung auch auf das Rheinland mit Köln und Düsseldorf. Am Niederrhein sind unter anderem Kleve, Kranenburg und Kevelaer betroffen.
- warnung.bund.de: Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.