t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Kunstwerk "Global Gate" verlässt die Zeche Zollverein


Kunstinstallation zieht weiter
"Global Gate" verlässt die Zeche Zollverein

Von t-online, jum

28.03.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0780190450Vergrößern des Bildes
Das Kunstwerk "Global Gate" war seit Dezember 2024 auf dem Geländer der Zeche Zollverein zu sehen gewesen. (Quelle: IMAGO/Jochen Tack)
News folgen

Das Kunstwerk "Global Gate" verlässt Essen. Die dem Brandenburger Tor nachempfundene Installation wird abgebaut und zieht anschließend weiter.

Das Kunstwerk "Global Gate" verlässt Essen. Das Brandenburger Tor aus Schiffscontainern wird noch im März abgebaut, anschließend zieht es weiter. Das "Global Gate" war seit Dezember 2024 auf dem Gelände der Zeche Zollverein zu sehen.

Die Installation aus 37 Containern stand neben der bekannten orangefarbenen Rolltreppe und zog viele Besucher an. Besonders auffällig war die farbenfrohe Lkw-Plane, gestaltet von Künstler Thomas Wirth, auch bekannt als Super*me. Mit QR-Codes auf der Plane vermittelte er spielerisch Inhalte zu Demokratie und Künstlicher Intelligenz. Vor allem junge Besucher nutzten diese interaktive Möglichkeit.

Kunstwerk als nächstes in Monaco zu sehen

Nach Essen wird das "Global Gate" nun in Monaco aufgebaut, wo es bereits im Mai zu sehen sein soll. Weitere Städte wie Wien haben ebenfalls Interesse angemeldet, ebenso wie Los Angeles und Hongkong. Zuvor war das Kunstwerk unter anderem am Frankfurter Flughafen sowie in Dubai und Hamburg zu sehen.

Die Container werden noch bis Sonntag, den 30. März 2025, auf Zollverein bleiben. In der Nacht zum Montag beginnt dann der Abbau.

Verwendete Quellen
  • Eigene Berichterstattung zum Thema auf t-online.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom