Tourismusboom in Essen Stadt verzeichnet fast eine Million Besucher für 2024

Essen zieht 2024 fast eine Million Touristen an. Konzerte, Fußball-EM und weitere Events bescheren der Stadt einen neuen Rekord.
Das Jahr 2024 war ein touristischer Triumph für Essen. Zum ersten Mal kamen fast eine Million Gäste in die Hotels und Beherbergungsbetriebe der Stadt. Insgesamt besuchten 985.150 Menschen Essen, was einem Plus von 7,2 Prozent entspricht. Bemerkenswerte 230.000 dieser Besucher reisten aus dem Ausland an, ein Anstieg von 17 Prozent.
Diese Touristen generierten rund 1,8 Millionen Übernachtungen. Zu den Hauptfaktoren des Erfolgs zählten die Konzerte von Rammstein und Taylor Swift, die Europameisterschaft im Fußball sowie große Essener Events und Messen.
Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der EMG – Essen Marketing GmbH, äußerte sich erfreut über die positiven Zahlen: "Wir haben seit Jahren ein konstantes und gesundes Wachstum bei den touristischen Zahlen. Das ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen und engagierten Tourismuswerbung und macht uns stolz." Er betonte auch die Bedeutung dieses Wachstums angesichts sinkender Übernachtungszahlen im Business-Bereich: "Ohne mehr Touristen sähen die Zahlen daher ganz anders aus."
Stadt plant weitere Maßnahmen für Hotellerie
Um diesen Erfolg zu vertiefen, plant die EMG zusammen mit der Hotellerie noch zielgerichtetere Vertriebs- und Marketingmaßnahmen. Röhrhoff sieht weiteres Wachstumspotenzial durch den Titel "Trendreiseziel 2025" von booking.com.
Ein weiteres Highlight erwartet Essen kommenden Sommer mit den FISU World University Games. Die EMG hofft auf ein zweites Sommermärchen.
- Pressemitteilung der Stadt Essen vom 21. Februar 2025