Fahndung nach Handy-Verkäufer 30-Jähriger mit gefälschtem iPhone betrogen

Ein 30-Jähriger wird beim Kauf eines vermeintlichen iPhones getäuscht. Die Polizei sucht nun den Verdächtigen per Fotofahndung.
Ein 30-jähriger Mann aus Essen ist Opfer eines Betrugs geworden. Am 2. September des vergangenen Jahres kaufte er über einen Online-Marktplatz ein angebliches iPhone 15. Als er das Gerät in Betrieb nehmen wollte, stellte sich heraus, dass es sich um ein nicht funktionsfähiges Imitat handelte.
Der Käufer traf sich gegen 18.15 Uhr mit dem Verkäufer an der Gustav-Hicking-Straße in Essen. Der Verkäufer überreichte ein augenscheinlich neuwertiges, originalverpacktes iPhone und erhielt im Gegenzug die vereinbarten 800 Euro. Erst später öffnete der 30-Jährige das Paket und bemerkte den Betrug.
Die Polizei Essen sucht jetzt mit einem Foto nach dem Unbekannten. Der Gesuchte wird als männlich, zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß und etwa 16 bis 22 Jahre alt beschrieben. Zum Tatzeitpunkt trug er eine weiß-blaue Jacke mit der Aufschrift "Hugo", graue Jeans sowie weiße Sneaker. Er hatte einen Dreitagebart an Kinn- und Oberlippenpartie und dunkle Haare.
Wer Hinweise zum Tatverdächtigen oder dessen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de zu melden.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Essen vom 17. Februar 2025
- polizei.nrw: Fahndung vom 17. Februar 2025