Nachwuchs in Düsseldorf Wildschweine im Wildpark haben Junge bekommen

Wer am sonnigen Wochenende noch nichts geplant hat, kann im Wildpark den Nachwuchs der Wildschweine beobachten. Noch werden die Frischlinge von der Mutter behütet.
Nachwuchs im Düsseldorfer Wildpark auf dem Grafenberg: Die Besucher können in diesen Tagen – und bei bestem Wetter am Wochenende – die rund 20 jungen Wildschweine beobachten. Sie erkunden noch behütet von den Muttertieren, den Bachen, das Gehege. Außerdem bekommen die Wildschafe (Mufflons) voraussichtlich in der zweiten Hälfte der Osterferien herum ihre Lämmer. Ab Anfang Mai kommen die Kälber des Rotwilds hinzu.
Wildschweine bekommen ihre Jungen schon sehr früh im Jahr. Im Durchschnitt hat eine Bache etwa vier bis acht Frischlinge, die gerade in den ersten Tagen keine nasskalte Witterung mögen, da sie sehr empfindlich gegenüber Auskühlung sind. Anfangs ernähren sich die Frischlinge nur von Muttermilch, können aber schon bald pflanzliche Nahrung aufnehmen. Das Fell der Frischlinge ist braun-gelb gestreift und bietet eine ausgezeichnete Tarnung. Der Nachwuchs wird von den Bachen energisch gegen mögliche Feinde verteidigt.
Freier Eintritt im Wildpark
Das Muffelwild, das eng mit den Hausschafen verwandt ist, bekommt seine Jungtiere gewöhnlich in der Zeit nach Ostern. Die Lämmer der Mufflons sind von Anfang an sehr aktiv und Besucher des Wildparks können sie an sonnigen Tagen auf den Wiesen und Kletterfelsen in der Nähe des Raubwildgeheges beim Spielen beobachten. Muffelschafe bekommen in der Regel ein bis zwei Lämmer. Die Jungtiere des Rotwilds kommen im Mai auf die Welt. Rotwildkühe bekommen meist ein Kalb, das sie bis zu sechs Monate lang säugen.
Der Wildpark ist momentan täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
- Mitteilung der Stadt vom 8. März 2024 (per E-Mail)