Firmen in Not Immer mehr Insolvenzen in NRW

Die Zahl der Insolvenzanträge in NRW steigt. Neben der Kaufzurückhaltung der Verbraucher gibt es noch eine weitere Ursache.
Die Anzahl der Firmen in Nordrhein-Westfalen, die in die Insolvenz rutschen, steigt stetig. Wie das Landesstatistikamt mitteilt, verzeichneten die Amtsgerichte im November 379 Anträge auf Unternehmensinsolvenzen. Das entspricht einem Anstieg von 10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Schon zuvor wurde ein deutlicher Zuwachs bei den Unternehmensinsolvenzen bemerkt. Allerdings ist es nicht nur die Kaufzurückhaltung der Verbraucher, die den Firmen Sorgen bereitet. Auch die gestiegenen Kosten für Energie und Rohstoffe verschärfen die Situation.
Eine Analyse der Wirtschaftsauskunftei Creditreform zeigt, dass Nordrhein-Westfalen, im vergangenen Jahr, deutschlandweit von einer überproportional hohen Insolvenzwelle betroffen war.
- Nachrichtenagentur dpa