Sperrungen am Wochenende Am Mörsenbroicher Ei droht ein Verkehrschaos

Zur Beschleunigung der Bahnen und Busse werden am Mörsenbroicher Ei zahlreiche Ampeln umgerüstet. Es kommt am Verkehrsknoten zu Sperrungen.
Im Umfeld des Mörsenbroicher Ei ist am Wochenende (13. bis 15. Oktober) mit erheblichen Staus zu rechnen. Denn zur Beschleunigung der Bahnen und Busse werden zahlreiche Ampeln umgerüstet, weshalb es an dem viel befahrenen Verkehrsknoten zu Sperrungen kommt. So ist die Überfahrt von der Grashof- in die Heinrichstraße und aus der Sankt-Franziskus- in die Brehmstraße nicht möglich.
Verkehrsteilnehmer werden von der Stadt gebeten, die Beschilderung zu beachten. Der Knotenpunkt an der Münsterstraße bleibt in Betrieb. Ortskundige Autofahrer sollten den Bereich während der Arbeiten möglichst meiden.
Kosten von 80.000 Euro
Ziel der Arbeiten ist die digitale ÖPNV-Beschleunigung: Immer mehr Ampeln sollen Bahnen und Bussen Vorrang geben. Pünktlich und zügig fahrende Busse und Bahnen könnten Menschen davon überzeugen, auf das eigene Auto zu verzichten und auf den ÖPNV umzusteigen, hofft die Verwaltung.
Die aktuelle Maßnahme am Mörsenbroicher Ei kostet rund 80.000 Euro und erfolgt im Rahmen des Förderprogrammes "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" des Bundes. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert mit insgesamt 13,2 Millionen Euro die ÖPNV-Beschleunigung von 380 Düsseldorfer Ampelanlagen.