Ausflugstipp fürs Wochenende Beim Wildparkfest dreht sich alles um Klimaanpassung

Mit einem großen Familienprogramm wird am Sonntag im Grafenberger Wald das Wildparkfest gefeiert. 26 Aussteller machen mit und am Lagerfeuer wird gegrillt.
Natur zum Anfassen bietet der Wildpark im Grafenberger Wald ja ohnehin das ganze Jahr über. Doch beim Wildparkfest am Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr gibt es bei freiem Eintritt außerdem ein großes Familienprogramm mit Mitmach-Aktionen, Ständen und einer Entdecker-Rallye. Das inzwischen zwölfte Wildparkfest setzt in diesem Jahr einen inhaltlichen Schwerpunkt auf Themen der Klimaanpassung.
26 Aussteller präsentieren ihre Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. An jeder Station können Kinder ein kleines Rätsel lösen, damit an der Entdecker-Rallye teilnehmen und zum Schluss kleine Preise gewinnen. Mitarbeiter der Stadt präsentieren aktuelle Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Klimaanpassung.
Beitrag zur Biodiversität
Unter anderem zeigt die Stadt, wie jeder Einzelne zur Biodiversität beitragen kann und welche Maßnahmen für eine Baumpflanzung notwendig sind. Zudem können Kinder Saatkugeln herstellen und bei Versickerungsversuchen mit verschiedenen Substraten experimentieren. Außerdem stellt die Verwaltung den Klimawandelcheck für den Stadtwald vor und erläutert, welche Schlüsse sich daraus für die Pflege, den Schutz und den Erhalt der Forstreviere ergeben.
Die Waldschule im Wildpark präsentiert ihr Programm unter dem Motto "Natur (be)greifen". Das Team des Aquazoo errichtet außerdem eine Forschungsstation für Teichtiere. "Von der Blüte bis zur Frucht – hilfreiche Insektenwelt" ist das Thema am Stand der Landschaftspflegestation Hexhof. Es gibt außerdem Stationen zum Waldbaden und Baumklettern, zum Erlebnis Bienenhaus und zum Eichhörnchen.
Zu Gast ist außerdem das "Natur-Schau-Spiel" des Figurentheaters Pantao. Die Besucher können am Lagerfeuer Würstchen grillen und erhalten dabei umweltpädagogische Informationen. Das komplette Programm gibt es online unter www.duesseldorf.de/wildpark.
- Pressedienst der Landeshauptstadt Düsseldorf