Alarm nicht gehört Feuerwehr rettet Gehörlose aus brennender Wohnung

In Düsseldorf hatte ein gehörloses Paar Glück im Unglück: Die Wohnung der beiden war in Flammen aufgegangen – doch den Feueralarm konnten sie nicht hören. Eine Nachbarin rettete dem Paar möglicherweise das Leben.
In der Nacht zu Mittwoch ist in der Haus-Endt-Straße in Urdenbach eine Wohnung in Brand geraten. Das schildert die Feuerwehr Düsseldorf am Mittwoch. "Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Warnton des Melders deutlich zu hören", so die Feuerwehr.
Eine Nachbarin informierte die Einsatzkräfte darüber, dass noch zwei Menschen in der Wohnung seien – doch die reagierten nicht. Die Feuerwehrleute verschafften sich daraufhin gewaltsam Zutritt zur Wohnung: Dort stand ein Blumengesteck in Flammen, die Wohnung war bereits voller Rauch. Selbst der Einsatz konnte die schlafenden Bewohner jedoch nicht wecken – wie sich herausstellte, waren sie gehörlos. Notfallsanitäter untersuchten die beiden Geretteten auf eine Rauchgasvergiftung.
"Nur der Achtsamkeit der Nachbarin, welche den Warnton des Melders wahrgenommen hatte, ist zu verdanken, dass das gehörlose Pärchen unverletzt blieb und es zu keiner Brandausbreitung kam", so die Feuerwehr Düsseldorf. Sie mahnt: Durch spezielle Rauchmelder können Gehörlose im Notfall durch Lichtblitze oder Vibration geweckt werden.
Nach dem Einsatz eines Entlüftungsgerätes konnten die beiden Bewohner demnach wieder in ihre Wohnung zurück. Nach rund 60 Minuten war der Einsatz beendet.
- Feuerwehr Düsseldorf: Mitteilung vom 1. Juni 2022