t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Werder Bremen plant 20-Millionen-Anleihe: Was Anleger davon haben


Für grün-weiße Zukunft
Werder Bremen plant 20-Millionen-Anleihe

Von t-online, mkr

29.04.2025 - 09:08 UhrLesedauer: 1 Min.
Fans von Werder Bremen im Weserstadion (Symbolbild): Der Verein will mit einer neuen Anleihe Geld für Zukunftsprojekte einsammeln.Vergrößern des Bildes
Fans von Werder Bremen im Weserstadion (Symbolbild): Der Verein will mit einer neuen Anleihe Geld für Zukunftsprojekte einsammeln. (Quelle: Nordphoto/imago-images-bilder)
News folgen

Mit einer neuen Anleihe will Werder Bremen die Grundlage für künftiges Wachstum legen – und Anlegern attraktive Zinsen bieten.

Werder Bremen will wichtige Zukunftsprojekte sichern und gibt dafür eine neue Anleihe aus. Ziel ist es, 20 Millionen Euro einzusammeln. Mit dem Geld will der Verein alte Schulden ablösen und in neue Bereiche investieren – etwa in den Frauenfußball, die Digitalisierung und die Vereinsinfrastruktur.

Die neue Anleihe läuft bis zum Jahr 2030. Anleger können Zinsen zwischen 5,75 und 6,25 Prozent erwarten. Der Einstieg ist ab 1.000 Euro möglich. Das Angebot richtet sich sowohl an neue Anleger als auch an Besitzer der bestehenden Werder-Anleihe aus dem Jahr 2021.

Eine Anleihe funktioniert wie ein Kredit: Anleger leihen dem Verein Geld und erhalten dafür regelmäßig Zinsen. Nach Ablauf der Laufzeit bekommen sie ihr eingesetztes Kapital zurück.

Alte Anleihe kann umgetauscht werden – mit Bonus

Für Inhaber der alten Anleihe gibt es ein Umtauschangebot. Sie können ihre bisherigen Schuldverschreibungen bis zum 19. Mai gegen die neue Anleihe eintauschen und erhalten zusätzlich einen Bonus von zehn Euro pro Stück sowie anteilige Zinsen.

"Die erste Werder-Anleihe ist eine Erfolgsgeschichte. Es ist die erfolgreichste eines Sportvereins in Deutschland", sagte Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Mit der neuen Anleihe wollen wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer grün-weißen Zukunft leisten."

Die Zeichnungsfrist läuft vom 2. bis 22. Mai 2025. Interessierte können die Anleihe über die Website des Vereins oder über das Zeichnungsportal "DirectPlace" der Deutschen Börse erwerben. Begleitet wird die Emission vom Bankhaus Metzler.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom