t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Club "Calavera" im Viertel vor dem Aus – neue Betreiber gesucht


"Fällt uns schwer"
Kult-Club im Viertel steht vor dem Aus – Betreiber gesucht

Von t-online, MAS

25.04.2025 - 10:44 UhrLesedauer: 2 Min.
Blick auf den Ostertorsteinweg im Viertel (Symbolbild): Den Club gibt es schon seit 2009.Vergrößern des Bildes
Blick auf den Ostertorsteinweg im Viertel (Symbolbild): Den Club gibt es schon seit 2009. (Quelle: via www.imago-images.de)
News folgen

Ein Kult-Club in Bremen steht vor dem Aus. Selbst wenn neue Betreiber gefunden werden, ist eine Zukunft als Club unwahrscheinlich.

Das "Calavera" in Bremen sucht neue Betreiber. Sollte niemand gefunden werden, wird der kleine Club am Körnerwall im Viertel mit Schwerpunkt Rock, Indie und Alternative nur noch wenige Monate geöffnet sein.

"Ihr Lieben, es tut uns leid und fällt uns schwer, euch mitteilen zu müssen, dass wir einen neuen Betreiber für das Calavera suchen", heißt es am Freitag in einem Instagram-Post. Zwei Gründe spielen dafür eine entscheidende Rolle. Zum einen sei der Betrieb des Clubs nicht mehr wirtschaftlich. Zum anderen würden immer weniger Menschen ausgehen und feiern. Dieser Trend betrifft viele Bars, Clubs und Gastrobetriebe in ganz Bremen – wie beispielsweise die Kneipe "Gastfeld" in der Neustadt.

"Calavera"-Programm ist bis Mitte Juni geplant

Die Club-Betreiber, Sascha Prößler und Jörg Hiermayr, gehen daher davon aus, dass bei einer Übernahme des "Calavera" ein neues Konzept her muss – in Richtung private Vermietungen und Events. "Einige von euch wissen es, wir sind mit viel Herzblut angetreten, um einen offenen Laden für Begegnungen und zum Feiern zu erhalten und lieben die Musik. Jetzt mit einem geschlossenen Konzept weiter zu machen, macht für uns also keinen Sinn", heißt es in dem Post weiter.

Das "Calavera"-Programm ist aktuell bis Mitte Juni geplant, an Pfingsten spielen das letzte Mal Bands in dem Club. "Kommt noch mal vorbei, solange es uns noch gibt. [...] Liebe Grüße vom traurigen Calavera Team", schreiben die Betreiber abschließend.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Das "Calavera" gibt es schon seit 2009, vorher hatte das Lokal andere Namen und Zwecke. Im Jahre 2022 stand das "Calavera" bereits vor dem Aus. Damals hatten Sascha Prößler und Jörg Hiermayr eine Crowdfunding-Kampagne organsiert, um die Schließung zu verhindern und den Club schließlich übernommen. Wer Interesse an einer Übernahme hat, schreibt eine Mail an calaverabremen@gmail.com.

Welche weiteren Lokale im vergangenen Jahr aus Bremen verschwunden sind, können Sie hier nachlesen.

Verwendete Quellen
  • calaverabremen.de: "Über unseren Club"
  • instagram.com: Beitrag von @calavera.bremen
  • weser-kurier.de: "Calavera bekommt neue Betreiber"

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom