t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Klinikum Bremen-Mitte: Ärzte entfernen 8,5-Kilo-Tumor in aufwendiger OP


Frau ahnt monatelang nichts
8,5 Kilo: Bremer Ärzte entfernen "rekordverdächtigen Tumor"

Von t-online, MAS

09.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Chefarzt Bektas und sein Team konnten den Tumor entfernen.Vergrößern des Bildes
Chefarzt Bektas und sein Team konnten den Tumor entfernen. (Quelle: Geno)
News folgen

Monatelang lebt eine Frau mit Magenkrebs, ohne es zu wissen. Bremer Ärzte können kaum glauben, was ihnen der Computertomograf zeigt.

Chirurgen am Klinikum Bremen-Mitte ist eine extrem herausfordernde Operation gelungen. Sie entfernten einer Patientin einen 8,5 Kilo schweren Tumor.

Die 65-jährige Frau habe monatelang mit einer besonders ausgeprägten Form von Magenkrebs gelebt, ohne dass sie es richtig bemerkt habe, teilt die Gesundheit Nord (Geno) mit.

Tumor drängt andere Organe an die Bauchdecke

Was die Klinik-Ärzte schließlich auf dem Computertomografen sahen, konnten sie kaum glauben und mussten "gleich zwei Mal hinschauen". Im Bauch der Patientin saß ein 8,5 Kilo schwerer Tumor. "Er war so groß geworden, dass er Organe wie Leber und Magen sowie den Darmtrakt an den Rand der Bauchdecke drängte. Durch eine Lücke im Zwerchfell ragte er sogar in den Brustkorb hinein", heißt es.

Anfang April gelang es Prof. Dr. Hüseyin Bektas mit seinem Team, diesen "rekordverdächtigen Tumor" zu entfernen. Die Patientin musste sich einer aufwendigen Operation unterziehen.

Außergewöhnliche Operation für das gesamte Team

Bektas hat als Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie schon viele ungewöhnliche Eingriffe erlebt. "Ein Fall mit einem Tumor dieser Größe war bisher noch nicht dabei", sagt der Chirurg jedoch. Es sei eine außergewöhnliche Operation für das gesamte Team gewesen. Anschließend wurde der Magen-Darm-Trakt der Patientin rekonstruiert.

Die 65-Jährige hatte monatelang nicht bemerkt, was da in ihr herangewachsen war. Erst, als es ihr immer schlechter ging, sie kaum noch essen konnte und in kurzer Zeit 22 Kilo abnahm, wurde sie von ihrem Arzt ins Krankenhaus geschickt.

Im Klinikum Bremen-Mitte erholt sich die Frau nun von der Operation, es gehe ihr den Umständen entsprechend gut, teilt die Geno mit. Sie könne wieder ein normales Leben führen und sei erst einmal gerettet.

Da es sich um einen bösartigen Tumor handelte, gibt es jedoch ein Risiko, dass er zurückkommt. "Hier im Onkologischen Zentrum haben wir aber alle Voraussetzungen, sie bestmöglich weiter zu versorgen und den Tumor bei einer möglichen Rückkehr früh zu bekämpfen", so Prof. Dr. Hüseyin Bektas.

Verwendete Quellen
  • gesundheitnord.de: Chirurgen am Klinikum Bremen-Mitte entfernen riesigen Tumor
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom