Bremens Bürgermeister heiratet erneut Bovenschulte sagt "Ja" zu seiner Jugendliebe

Gesagt – und bald auch getan: Bremens Bürgermeister heiratet erneut. Mehrere Jahrzehnte nach ihrem Wiedersehen will er "Ja" zu seiner Jugendliebe sagen.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hatte es im Mai bereits angekündigt, nun folgen seinen Worten auch Taten. Der 58-Jährige wird seine Jugendliebe Kerstin Krüger heiraten. Das berichten "Bild" und "Kreiszeitung" übereinstimmend.
Demnach werde die Hochzeit am Freitag, 9. August, im Bremer Rathaus stattfinden. Die Trauung beginne den Berichten zufolge um 13 Uhr. Für "Bovi", wie Bovenschulte von Freunden genannt wird, ist es mittlerweile seine zweite Ehe. 22 Jahre lange war der SPD-Politiker mit seiner ersten Ehefrau Ulrike Hiller verheiratet. Die beiden haben zwei gemeinsame Töchter. Zwischen den beiden sei "alles geklärt", sagte er einst.
Gemeinsame Schulzeit: Paar kennt sich seit 35 Jahren
Bovenschulte und seine Bald-Ehefrau Kerstin Krüger kennen sich seit mehr als 35 Jahren. Beide haben zusammen das Gymnasium in Sarstedt, südlich von Hannover, besucht und sich dort kennengelernt. Bereits bei der Bürgerschaftswahl im vergangenen Jahr stand Krüger an der Seite von Bovenschulte und feierte mit ihm zusammen den Wahlsieg. Nicht nur deshalb war der Abend ein besonders emotionales Ereignis für den heute 58-Jährigen. Auch aus anderen Gründen weinte er kurz, bevor er mit Freunden und Parteikollegen auf den Wahlsieg anstieß. Mehr dazu lesen Sie hier.
Kerstin Krüger ist Biologin, war Professorin für Integrierten Pflanzenschutz, hat viele Jahre in Südafrika gelebt und gearbeitet, berichtete Bovenschulte vor einigen Monaten. Er selbst wurde 1965 in Hildesheim geboren und wuchs in Elze auf, bevor er zum Jurastudium nach Bremen kam. Er ist seit fünf Jahren Bürgermeister der Hansestadt und konnte sein Amt bei der Wahl 2023 erstmals verteidigen.
- bild.de: "Bovenschulte heiratet seine Jugendliebe"
- kreiszeitung.de: "Heimspiel: "Bovi" heiratet im Bremer Rathaus"
- Artikel von t-online