Ex-Rocker vermutlich tot Polizei sucht nach Goldkette – und lobt hohe Belohnung aus

Seit Jahren wird der Ex-Rocker Abdullah Rezan Cakici vermisst. Vermutlich ist er tot. Nun sucht die Polizei nach seiner goldenen Halskette und lobt eine hohe Belohnung aus.
Seit sechs Jahren fehlt von dem Ex-Rocker Abdullah Rezan Cakici jede Spur. Die Ermittler gehen inzwischen davon aus, dass er tot ist. Womöglich aufgrund eines Gewaltverbrechens. Doch nun sucht die Kriminalpolizei nach seiner Goldkette – und hat eine Belohnung ausgelobt. Das teilte ein Sprecher der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland am Donnerstag mit.
Demnach habe die Kriminalpolizeiinspektion inzwischen neue Hinweise erhalten, die zur Wiederaufnahme der Ermittlungen führten. Um weitere Hinweise zu sammeln, haben die Ermittler zudem ein Hinweisportal eingerichtet, auf dem Foto- und Videoaufnahmen sowie Hinweise hochgeladen werden können – auch anonym. Polizei-Sprecherin Tanja von der Ahé sagte dazu: "Wir sind sehr dankbar für jeden Hinweis, der uns weiterbringt".
Goldene Kreuzkette als zentrales Ermittlungsobjekt
Vor allem die auffällig goldene Halskette mit einem Kreuz als Anhänger stehe dabei im Fokus der Ermittlungen. Die soll Rezan Cakici kurz vor seinem Verschwinden am 3. Juli 2017 getragen haben. Die Polizei setzt daher eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für Hinweise auf den Verbleib der Kette oder zur Tataufklärung aus.
"Wir appellieren an alle Personen, die möglicherweise etwas wissen, sich umgehend bei uns zu melden", so Johann Kühme, Präsident der Polizeidirektion Oldenburg.
Hinweise können telefonisch an die Polizei unter der Nummer 0441/790-4115 mitgeteilt werden. Das Hinweisportal ist zusätzlich unter nds.hinweisportal.de/20230628-rezan-cakici erreichbar.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
- Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.