Happy End in Bremen Nach fünf Jahren: Vermisste Katze taucht plötzlich wieder auf

Große Freude im Bremer Tierheim: Eine seit 2020 vermisste Katze ist nach Jahren überraschend wieder aufgetaucht – dank eines registrierten Chips.
Ein außergewöhnlicher Fund sorgte im Tierheim in Bremen für Aufsehen: Am Freitag vergangener Woche wurde eine Katze als Fundtier abgegeben – zunächst ein Routinefall für den Tierschutzverein. Doch bei der Erstuntersuchung entdeckten die Mitarbeitenden einen Mikrochip und konnten die Daten auslesen.
Die Überraschung war groß: Der Chip war registriert, und bei der Tierschutzorganisation Tasso lag eine seit fünf Jahren offene Suchmeldung vor.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Nana kehrt nach fünf Jahren zu ihrer Besitzerin zurück
Die Katze, Nana, war am 25. April 2020 zuletzt von ihrer Besitzerin gesehen worden und damals spurlos aus einem Hinterhof verschwunden. Nun konnte das Tierheim endlich die erlösende Nachricht überbringen: Nana lebt – und sie kann wieder nach Hause zurückkehren.
"Was für ein schönes Happy End!", schrieb der Bremer Tierschutzverein. Der Fall zeigt aus Sicht der Tierschützer erneut, wie wichtig es ist, Haustiere chippen und registrieren zu lassen. Nur so könnten verlorene Tiere auch nach Jahren wieder mit ihren Familien vereint werden.
Das Team des Tierheims Bremen wünschte Nana für ihren Neustart bei ihrer Besitzerin alles Gute.
- facebook.com: Beitrag des Bremer Tierschutzvereins vom 25. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.