Event in Braunschweig Stadtfrühling begeistert Tausende – ein Manko trübt die Stimmung

Viel Trubel in der Braunschweiger Innenstadt: Am Wochenende lockte der Stadtfrühling die Besucher ins Zentrum. Die Innenstadtakteure ziehen eine gemischte Bilanz.
Braunschweigs Innenstadt verwandelte sich am vergangenen Aprilwochenende in eine bunte Erlebniswelt. Der von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH organisierte Stadtfrühling hat mit einem vielfältigen Mobilitätsthema und verkaufsoffenem Sonntag mehr Menschen angelockt als in den Vorjahren.
Nach Angaben der Veranstalter wurden rund 220.000 Besucherbewegungen gemessen – ein Plus von 14,4 Prozent gegenüber 2022. "Die Veranstaltung war schon 2022 sehr erfolgreich. Umso mehr freuen wir uns, dass wir das Ergebnis noch steigern konnten", sagt Nina Fritzler, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing.
Braunschweig: Vielfältiges Mobilitätsangebot begeisterte Jung und Alt
Auf den Plätzen rund um das Residenzschloss, das Rathaus und den Dom St. Blasii präsentierte sich die gesamte Bandbreite moderner Mobilität. Besucher konnten Fahrräder, Elektroautos, Oldtimer und innovative Forschungsprojekte entdecken. Besonders beliebt waren die Rikschafahrten auf dem Schlossplatz und die nostalgischen Oldtimer auf dem Burgplatz.
Für Familien bot das Wochenende zahlreiche Attraktionen: Eine Zaubershow auf dem Schlossplatz sorgte für Begeisterung bei den kleinsten Besuchern. Auch das Kinderschminken, ein Bälle-Spaßbad und Oldtimer-Laufautos wurden gut angenommen. Die Schlossplatzbühne der Öffentlichen Versicherung bot durchgehend Musik, Moderation und Shows.
Verkaufsoffener Sonntag mit gemischter Bilanz
Den verkaufsoffenen Sonntag nutzten viele Besucher, um nach Frühjahrsmode und Dekoration zu stöbern. "Unsere Innenstadt hat so viel zu bieten. An solchen Veranstaltungswochenenden herrscht hier besonders viel Leben und Stimmung", sagt Olaf Jaeschke, Vorstandsvorsitzender des Arbeitsausschusses Innenstadt Braunschweig (AAI).
Besonders gut verkauften sich laut Händlern T-Shirts, Sommerhosen und farbenfrohe Accessoires. Im Rahmen der kürzlich gestarteten Kampagne "Dein Braunschweig, deine Stadt" stellten einige Gastronomen und Geschäfte zudem individuelle Gutscheine bereit.
Die Innenstadtakteure zeigten sich zufrieden mit der Besucherfrequenz, hätten sich aber eine höhere Kauffreude gewünscht. Dennoch nutzten viele Kunden die Gelegenheit zur persönlichen Beratung vor Ort.
- Pressemitteilung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH vom 27. April 2025 (per Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.