t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig: Großkontrolle der Polizei an der A2


Bilanz
Große Polizeikontrolle auf Rastplatz an der A2

Von t-online, kat

20.02.2025 - 14:13 UhrLesedauer: 1 Min.
ARCHIV - 22.03.2024, Brandenburg, Trebbin: Eine Polizistin hält während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße eine Polizeikelle mit der Aufschrift "Halt Polizei".Vergrößern des Bildes
Polizeikontrolle (Symbolbild): An der A2 führten die Beamten eine Großkontrolle durch. (Quelle: Soeren Stache)
News folgen

Großkontrolle an der A2 bei Braunschweig: Die Polizeibeamten überprüften insgesamt weit mehr als 100 Fahrzeuge.

Eine groß angelegte Kontrolle des Autobahnverkehrs fand am Mittwoch am Rastplatz Zweidorfer Holz an der A2 Richtung Berlin statt. Rund 90 Polizeibeamte kontrollierten dabei den gewerblichen Personen- und Güterverkehr sowie die Fahrtüchtigkeit von Pendlern, heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Die Beamten überprüften im gewerblichen Verkehr insgesamt 56 Transporter. Bei 52 Fahrzeugen hatten die Einsatzkräfte etwas zu beanstanden. Das entspricht einer Quote von mehr als 90 Prozent, rechnet die Polizei vor. Bei den Verstößen handelte es sich unter anderem um technische Mängel, falsche Ladungssicherung oder verschiedene Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten. Die Polizei hebt in ihrem Bericht einen Gefahrguttransporter hervor, der erhebliche Defekte an der Bremsanlage aufwies. Die Beamten untersagten in weiteren 21 Fällen die Weiterfahrt.

Bei Kontrolle an der A2: Zoll deckt Steuerhinterziehung auf

Die Kontrolleinheit "Fahrtüchtigkeit" stoppte am Mittwoch insgesamt 105 Fahrzeuge auf der A2-Rastanlage Zweidorfer Holz und überprüfte die Fahrer auf mögliche Beeinflussungen durch Drogen oder Alkohol. In acht Fällen stellten sie ein Vergehen fest, sodass sie Verfahren einleiteten und Blutproben entnahmen. Dreimal fertigten die Einsatzkräfte Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Darüber hinaus erhoben die Polizeibeamten Sicherheitsleistungen und Verwarngelder in Höhe von rund 4000 Euro. Der Zoll war ebenfalls anwesend, teilt die Polizei mit. Aus diesem Grund konnten zwei Fälle von Steuerhinterziehung aufgedeckt werden.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Braunschweig (20. Februar 2025)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom