"Mit großem Bedauern" Zu wenig Schnee: Top-Event im Harz abgesagt
![imago images 0792627700 imago images 0792627700](https://images.t-online.de/2025/02/iN1dAZFALS29/0x403:4000x2250/fit-in/1920x0/dog-sledding-in-husavik-iceland-19-nov-2024-a-group-of-huskies-are-seen-resting-during-a-sled-dog-trek-across-a-tundra-located-in-the-husavik-sled-dog-rides-offer-a-truly-remarkable-experience-to-explore-the-winter-landscapes-of-the-northern-part-of-the-country-using-mainly-trained-siberian-huskies-which-are-known-for-their-resistance-to-cold-and-their-ability-to-travel-long-distances-visitors-can-enjoy-a-thrilling-ride-across-the-snowy-tundra-led-by-local-experts-these-excursions-not-only-let-trave.jpg)
Weit wäre es aus Braunschweig bis zu einem beliebten Event im Harz nicht gewesen. Doch das Wetter macht den Planungen einen Strich durch die Rechnung.
Jahr für Jahr strömen viele Besucher aus der Region zu einem Top-Event im Harz: dem Winterrennen der Schlittenhunde. Doch der für das bevorstehende Wochenende angesetzte Wettkampf in Clausthal-Zellerfeld, rund eine Autostunde von Braunschweig entfernt, wird nicht stattfinden. Das geht aus einer Mitteilung der Touristeninformationen im Oberharz hervor.
Demnach haben die Veranstalter das Hunderennen aufgrund des Wetters "mit großem Bedauern" absagen müssen. Denn: Vor Ort habe das Tauwetter bereits in der Vorwoche eingesetzt. "Der Boden ist somit nicht mehr komplett gefroren, der Schnee sank in sich zusammen und ist weggeschmolzen", heißt es.
Unter den aktuellen Bedingungen ohne Schnee sei das "Oberharzer Schlittenhunde Adventure" nicht genehmigt. Bei dem Event können Besucher die Schlittenhunde aus nächster Nähe bestaunen und mit Erlaubnis sogar streicheln. Außerdem findet hier jährlich das Rennen der Schlittenhundegespanne um den "großen Harzpokal" statt.
Schlittenhunderennen abgesagt: So läuft das Alternativprogramm
Weil daraus in diesem Jahr nichts wird, haben sich die Veranstalter ein Alternativprogramm überlegt. Am Samstag, 8. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr bieten sie ein "Meet & Greet" mit einigen Mushern an. Das sind die Menschen, die beim Rennen das Hundeschlittengespann lenken. Auch die Schlittenhunde selbst sind vor Ort. Die Teilnahme an dem Treffen an der Bockswieser Höhe in Zellerfeld ist kostenlos.
Nach dem Meet & Greet gibt es außerdem die Möglichkeit, an einer Erlebniswanderung mit Fackeln teilzunehmen. Ab 17.30 Uhr erkunden Besucher gemeinsam mit den Mushern rund eine Stunde lang die Rennstrecke. Wer sich dafür interessiert, muss acht Euro zahlen und erhält eine Fackel und einen Punsch mit dazu.
- oberharz.de: "Schlittenhunderennen fällt leider aus", abgerufen am 6. Februar 2025
- oberharz.de: "Oberharzer Schlittenhunde Adventure 2025", abgerufen am 6. Februar 2025
- harzinfo.de: "Oberharzer Schlittenhunde Adventure 2025", abgerufen am 6. Februar 2025