t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: DLRG-Einsatzwagen in Reinickendorf demoliert – Aufruf von Bezirk


In Reinickendorf
DLRG-Einsatzwagen komplett demoliert – Bezirk startet Aufruf

Von t-online, ChD

14.04.2025 - 14:57 UhrLesedauer: 2 Min.
Sprinter des DLRG (Symbolbild): Bis jetzt gibt es noch kein Ersatzfahrzeug.Vergrößern des Bildes
Sprinter des DLRG (Symbolbild): Bis jetzt gibt es noch kein Ersatzfahrzeug. (Quelle: Michaela Bechinie)
News folgen

Die DLRG ist zur Hilfe und Rettung bestimmt. In Reinickendorf wurde ihre Arbeit nun erheblich erschwert. Unbekannte zerstörten das einzige Einsatzfahrzeug.

Das Reinickendorfer Bezirksamt und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigen sich empört über den Anschlag auf das Einsatzfahrzeug des ehrenamtlichen Vereins. Wohl in der vergangenen Woche demolierten Unbekannte das Fahrzeug und sein Inventar. Das Bezirksamt spricht am Montag von "reiner Zerstörungswut".

Ein Mitglied der DLRG postete am Sonntag auf der Kurznachrichtenplattform X Fotos des zerstörten Wagens. Daniel Kobus, Leiter der DLRG-Verbandskommunikation, teilte am Montag dann mit, dass nicht nur die Fenster eingeschlagen, sondern auch die Funkanlage herausgerissen worden sei. Auch innen befindliche Koffer seien aufgerissen und durchwühlt worden. Das darin befindliche Material sei "achtlos durch den Innenraum geschleudert" worden.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Das Fahrzeug sei über Jahre hinweg bei Absicherungen, Lehrgängen, Wettkämpfen, Mannschaftsausflügen und bei Einsätzen zur Menschenrettung genutzt worden. Erst am vergangenen Wochenende (12. und 13. April) sollte der Sprinter bei der Absicherung einer Osterregatta helfen und Material zur Rettungsstation bringen.

Bezirksbürgermeisterin bittet um Hilfe

Die Tat soll sich zwischen Sonntag (6. April) und Freitag (11. April) ereignet haben. Der DLRG-Sprinter stand zu dieser Zeit auf einem abgeschlossenen Gelände an der Berliner Straße, auf das die Täter eingedrungen seien. Bei der Polizei wurde bereits Anzeige erstattet.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) bezeichnete den Vandalismus als einen "ganz [üblen] Angriff auf uns alle". Was der Wegfall des Einsatzfahrzeuges für Reinickendorf bedeute, sei noch nicht abzusehen. Demirbüken-Wegner hoffe allerdings, dass schnell Ersatz für den Wagen gefunden werde. Außerdem ruft sie die Reinickendorfer Bürger dazu auf: "Wir benötigen ein paar gut gesicherte Quadratmeter! Bitte melden Sie sich, wenn Sie helfen können!“

Zur Beschaffung eines neuen Einsatzwagens sammelt die DLRG Reinickendorf aktuell Spenden. Hier kommen Sie zur Seite der DLRG.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom