t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Frühlingsbasar in der JVA Tegel am Samstag


Produkte von Inhaftierten
Das ist der Frühlingsbasar in der JVA Tegel

Von t-online, ChD

07.04.2025 - 14:30 UhrLesedauer: 2 Min.
JVA Tegel in Reinickendorf (Archivbild): Der Frühlingsbasar findet seit über 20 Jahren statt.Vergrößern des Bildes
JVA Tegel in Reinickendorf (Archivbild): Der Frühlingsbasar findet seit über 20 Jahren statt. (Quelle: IMAGO/Jürgen Ritter)
News folgen

Der jährliche Frühlingsbasar in der Tegeler Justizvollzugsanstalt steht vor der Tür. Am Wochenende werden die in den Betrieben hergestellten Waren verkauft.

Der Frühlingsbasar im Shop der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel am kommenden Samstag (12. April) steht vor der Tür. Hier können Besucher die Produkte erwerben, die in den Betrieben der Anstalt von den Inhaftierten hergestellt wurden. Der Eintritt ist für jeden zugänglich und kostenlos.

Seit 2003 findet der Basar jährlich im Frühjahr statt, von 10 bis 15 Uhr stehen die Tore der JVA in der Seidelstraße 41 am Samstag offen. Die Verkaufsstände reichen hierbei über verschiedene Produkte für Haus und Garten. So werden bei dem Basar Beet- und Balkonpflanzen aus eigener Anzucht angeboten, außerdem gibt es Dekorationsartikel und Feuerschalen für draußen.

Kerzenhalter, Kleinmöbel und Co.

Im Shop der JVA Tegel gibt es ebenso Kerzenhalter, Kleinmöbel und Vogelhäuser – alle in den Anstaltsbetrieben hergestellt. Zur Stärkung werden auf dem Basar Speisen und Getränke angeboten. Neben Erbseneintopf, Bockwurst und Wiener Würstchen gibt es auch Kuchen, Kekse, Brötchen und Brot.

Der Erlös der Ware fließt vollständig in die Berliner Landeskasse, teilte ein Mitarbeiter der JVA auf Anfrage von t-online mit. Der Verkauf an den Ständen werde von den Mitarbeitern der Betriebe übernommen, die Inhaftierten dürfen sich natürlich nicht aktiv an dem Basar beteiligen.

Verschiedene Betriebe bilden die Inhaftierten aus

Die JVA Tegel verfügt insgesamt über elf verschiedene interne Betriebe sowie externe Ausbildungsbetriebe. Hier werden die Inhaftierten nicht nur beschäftigt, sondern können auch eine Qualifizierung erhalten. So gibt es eine Lehrbäckerei, in der immer acht Inhaftierte über eine Dauer von 24 Monaten eine Ausbildung zum Bäcker abschließen können.

Im Bauhof der JVA werden neben der Herstellung von Betonteilen auch Arbeiten in einer Glaserei angeboten. Weitere Betriebe der JVA sind die Buchbinderei, Druckerei, Gärtnerei, Malerei und Tischlerei. Auch werden Inhaftierte in der Polsterei, der Schlosserei und im Sortier- und Montagebetrieb beschäftigt und ausgebildet.

Als Pendant zur kalten Jahreszeit gibt es einen Winterbasar in der JVA. Dieser fand zuletzt im November 2024 statt, und auch in diesem Jahr soll es wieder einen Adventsbasar geben. Der genaue Termin hierfür steht allerdings noch nicht fest.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom