t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Eurowings erweitert BER-Flüge in die Golfregion


Flughafen BER
Eurowings erweitert Flugverbindungen in die Golfregion

Von t-online
Aktualisiert am 03.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A321-231 der Airline Eurowings im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER (Symbolbild): Der Pilot stand vor der Entscheidung, soll er es noch wagen oder auf Nummer sicher gehen?Vergrößern des Bildes
Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A321-231 der Airline Eurowings im Landeanflug auf den Flughafen Berlin-Brandenburg BER (Symbolbild). (Quelle: Olaf Schuelke/imago-images-bilder)
News folgen

Der Flughafen BER erhält mit Abu Dhabi ein viertes Golfziel. Eurowings stockt zudem die Flüge nach Dubai deutlich auf.

Die Lufthansa-Tochter Eurowings verstärkt ihr Angebot am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit einem deutlichen Ausbau der Verbindungen in die Golfregion. Wie "aviation.direct" und die "Berliner Morgenpost" berichten, wird das Streckennetz ab November 2025 um eine neue Langstreckenverbindung ergänzt und bestehende Routen werden ausgebaut.

Der BER erhält mit Abu Dhabi ein weiteres Langstreckenziel. Die neue Verbindung in das Emirat wird ab November dreimal wöchentlich angeboten – jeweils montags, mittwochs und samstags. Gleichzeitig stockt Eurowings die bereits bestehende Verbindung nach Dubai deutlich auf: Statt der bisherigen sieben Flüge pro Woche werden künftig bis zu elf wöchentliche Verbindungen angeboten. Auch die erst vor wenigen Monaten eingeführten Flüge ins saudi-arabische Dschidda bleiben mit zwei wöchentlichen Verbindungen im Programm.

Arabische Halbinsel wird 18 Mal pro Woche aus Berlin angeflogen

Mit Abu Dhabi steigt die Zahl der BER-Langstreckenziele auf die arabische Halbinsel auf vier. Neben den drei von Eurowings bedienten Zielen wird auch Doha in Katar von Qatar Airways angeflogen, die 18 Mal pro Woche dorthin fliegen. Als Langstreckenziele gelten für die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) alle Nonstop-Ziele mit einer Entfernung von mehr als 4000 Kilometer.

Bemerkenswert ist, dass die Arabische Halbinsel mittlerweile besser mit Direktflügen an die deutsche Hauptstadt angebunden ist als Nordamerika. In die USA gibt es aktuell nur den täglichen Flug von United Airlines sowie drei wöchentliche Flüge der Gesellschaft Norse nach Miami. Ab Juni soll eine Verbindung ins kanadische Toronto dazukommen.

Verwendete Quellen
  • avaiation.direct: Eurowings setzt Expansion fort – Ausbau der Flugverbindungen in die Golfregion
  • morgenpost.de: Flughafen BER bekommt ein neues Langstreckenziel
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom