t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Vermisstenfall Rebecca Reusch: So verbringt die Familie den Jahrestag


"Sind diesmal wirklich jetzt abgehauen"
Rebecca Reusch seit Jahren vermisst: Familie äußert sich am Jahrestag

Von t-online, kme

Aktualisiert am 21.02.2025 - 12:34 UhrLesedauer: 2 Min.
Die vielen Gesichter der Rebecca Reusch: Das wohl bekannteste Bild (Mitte) ist ein von ihr bearbeitetes Selfie, das von den Eltern zur Fahndung herausgegeben wurde.Vergrößern des Bildes
Die vielen Gesichter der Rebecca Reusch: Das wohl bekannteste Bild (Mitte) ist ein von ihr bearbeitetes Selfie, das von den Eltern zur Fahndung herausgegeben wurde. (Quelle: Instagram/Facebook/t-online)
News folgen

Seit sechs Jahren fehlt von Rebecca Reusch aus Britz jede Spur. Der Fall ist weiterhin ungeklärt. Wie die Familie die Zeit um den Jahrestag von Rebeccas Verschwinden verbringt.

In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar 2019 übernachtet die 15-jährige Rebecca Reusch im Haus ihrer Schwester im Neuköllner Stadtteil Britz. Als sie am nächsten Morgen nicht zur Schule kommt, beginnt die Suche nach ihr – eine Suche, die bis heute erfolglos geblieben ist. Seit mittlerweile sechs Jahren ist der Vermisstenfall ungeklärt. Zum Jahrestag des Verschwindens ihrer Tochter hat sich die Familie von Rebecca Reusch gegenüber dem Sender RTL geäußert und erklärt, wie sie den Tag verbringt.

"Wir sind diesmal wirklich jetzt abgehauen. Wir sind auf dem Weg in den Urlaub und versuchen uns mal zu erholen", sagte die Familie im Gespräch gegenüber dem Sender. Dass Rebecca seit sechs Jahren verschwunden ist, gehe den Reuschs noch immer nahe, berichtet RTL.

Fall Rebecca Reusch: Schwager ist einziger Verdächtiger

Seit damals ermittelt eine Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes (LKA). Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass das Mädchen das Haus damals nicht lebend verlassen hat. Rebeccas Schwager gilt für die Ermittler weiterhin als einziger Verdächtiger. Genug Beweise, um den Mann festzunehmen, hat die Staatsanwaltschaft aber offenbar bis heute nicht. Der Fall Rebecca Reusch gilt weiter als offenes Ermittlungsverfahren.

Unklar ist weiterhin, was am frühen Morgen des 18. Februar 2019 passierte, als Rebecca im Haus ihrer Schwester und ihres Schwagers übernachtete. Der damals 27-jährige Schwager war bei einer Feier und kam erst am frühen Morgen zurück. Rebeccas Schwester ging früh zur Arbeit. Als die Mutter anrief, um Rebecca zum Schulbesuch zu wecken, ging niemand ans Telefon. Die Mutter rief den Schwager an, der Anruf wurde weggedrückt. Kurz darauf rief er zurück und sagte, Rebecca sei bereits weg. In der Schule kam sie nicht an und auch nicht zurück nach Hause.

3.200 Hinweise zu Rebeccas Verschwinden

Das Auto der Familie wurde später und am Tag darauf auf der Autobahn Richtung Polen festgestellt. Außer dem Schwager hatte niemand Zugriff darauf, eine nachvollziehbare Erklärung gab er bis heute nicht ab.

Seit dem Verschwinden Rebeccas sind rund 3.200 Hinweise bei der Polizei eingegangen. Auch im vergangenen Jahr gab es noch Hinweise im niedrigen dreistelligen Bereich, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf dpa-Anfrage mit. Zu einem Fortschritt bei den Ermittlungen hätten diese allerdings nicht geführt.

Verwendete Quellen
  • mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom