t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Drogenrazzia in Berlin und Brandenburg: Polizei durchsucht mehrere Objekte


Fentanylpflaster und Hunderte Tabletten
Berliner Polizei hebt mutmaßlichen Darknet-Shop aus

Von t-online
Aktualisiert am 10.02.2025 - 17:46 UhrLesedauer: 1 Min.
PolizeiVergrößern des Bildes
Polizei im Einsatz (Symbolbild): Zu den Hintergründen der Durchsuchungen bereitet die Polizei gerade eine Mitteilung vor. (Quelle: Bernd Weißbrod/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Mit einer Razzia ist die Polizei gegen den organisierten Drogenhandel vorgegangen. Die Verdächtigen sollen seit 2021 im großen Stil Drogen und Arzneimittel im Internet verkauft haben.

Die Polizei ist am frühen Montagmorgen mit Durchsuchungen an acht Adressen in Berlin und Brandenburg gegen eine mutmaßliche Drogenbande vorgegangen. Vier Verdächtige im Alter von 24 bis 52 Jahren wurden festgenommen, teilte die Behörde mit.

Den Beschuldigten wird vorgeworfen, seit 2021 bandenmäßig mit Drogen und Arzneimitteln gehandelt zu haben. Die Bestellungen sollen über das Darknet abgewickelt und dann per Post an die Kunden verschickt worden sein.

Drogenfunde im Kilobereich

Bei den Razzien stellten die Einsatzkräfte größere Mengen Rauschgift sicher, darunter mutmaßlich Marihuana im zweistelligen und Amphetamine, Ketamin, Ecstasy, Crystal Meth und Kokain im einstelligen Kilobereich. Auch zahlreiche Fentanylpflaster, Hunderte illegale Tabletten sowie weitere Beweismittel wurden beschlagnahmt.

Die vier Festgenommenen sollen am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • x.com: Post der Polizei Berlin vom 10. Februar 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom