t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin hat weniger Einwohner als bisher gedacht


Zensus 2022
In Berlin leben weniger Menschen als gedacht

Von t-online, nhe

25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Berlin bei Nacht (Archivbild): Es wurden neue Einwohnerzahlen für die deutsche Hauptstadt veröffentlicht.Vergrößern des BildesBerlin bei Nacht (Archivbild): Es wurden neue Einwohnerzahlen für die deutsche Hauptstadt veröffentlicht. (Quelle: IMAGO/Dirk Sattler)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Bevölkerungsdaten sind wichtig für den Länderfinanzausgleich und auch für die Planung vor Ort – zum Beispiel, wenn es um Wohnraum und Kitaplätze geht. Nun gibt es Zahlen für Berlin.

Berlin hat weniger Einwohner als bisher angenommen. Am Dienstag hat das Statistische Bundesamt den Zensus 2022 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass zum Stichtag am 15. Mai 2022 in der deutschen Hauptstadt 3.596.999 Menschen lebten. Das sind 128.651 Personen weniger, als zuletzt gedacht. Denn: Für das Jahr 2022 errechnete das Amt zuvor auf Basis der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung des Zensus 2011 einen Wert von 3.725.650 Menschen.

Das könnte bedeuten, dass das Land künftig weniger Geld aus dem Steuerverteilungssystem erhält. Finanzsenator Stefan Evers (CDU) wollte am Nachmittag über die Auswirkungen auf den Berliner Haushalt informieren.

Auch in Brandenburg leben weniger Menschen als bisher angenommen – hier verzeichnet das Amt ein Minus von 31.658 Menschen. Die aktuelle Zahl beläuft sich auf 2.534.075 Personen und nicht, wie zuvor angenommen, auf 2.565.733 Einwohner.

Bevölkerung in Deutschland: Weniger Wachstum als gedacht

Deutschlandweit ist die Bevölkerung ebenfalls weniger gewachsen als bisher gedacht. In der Bundesrepublik leben laut Zensus 2022 aktuell rund 83 Millionen Menschen. Das sind 1,6 Prozent weniger, als das Statistische Bundesamt zuvor angenommen hatte. In seiner Schätzung vom Januar war es noch davon ausgegangen, dass sich derzeit rund 84,7 Millionen Menschen mittelfristig in der Bundesrepublik aufhalten. Das sind etwa 1,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner weniger, wie die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Ruth Brand, erklärte.

Der Zensus ermittelt die Bevölkerungszahlen aller 10.786 Gemeinden Deutschlands. In 56 Prozent dieser Gemeinden hatte es am 15. Mai 2022 mindestens ein Prozent weniger Menschen gegeben. Beim Zensus gehe es auch darum, Fehler zu korrigieren, sagte Brand, das sei "ganz normal". Nach den neuen Daten wuchs die Bevölkerung Deutschlands zwischen dem Zensus von 2011 und dem von 2022 um rund 2,5 Millionen Einwohner. Mehr zu den Entwicklungen der Einwohnerzahlen lesen Sie hier.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website